Allgemeines Turnen
Das Krabbelturnen bietet für Kinder ab sechs Monaten erste Bewegungserfahrungen. Gemeinsam mit Mutter oder Vater erkunden die Kleinen verschiedene Geräte wie Rutsche, Leiter, Trampoline und viele Bälle. Es wird balanciert, auf weiche Matten gesprungen oder mit Rutscheautos gefahren. Die ganz Kleinen krabbeln gemeinsam, erkunden Krabbeltunnel oder schaukeln in der Mattenschaukel. Zum Abschluss singen wir gemeinsam.
Eltern-Kind-Turnen: In dieser Stunde können alle Kinder im Alter von 2 – 4 Jahren gemeinsam mit Ihren Eltern einen Geräteparcour durchlaufen und erkunden. Bei gutem Wetter kann es auch draußen stattfinden.
Die Eltern haben hier die Gelegenheit Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Zudem kommen die Kinder mit anderen Kindern in Kontakt und können so ihre sozialen Kompetenzen, Hilfsbereitschaft und Konfliktlösungen, stärken.
Das Kinderturnen 4 – 6 Jahre (Vorschulalter) bietet den Kindern mit Spiel und Spaß die Möglichkeit ihre motorischen Fähigkeiten, Koordination und den Gleichgewichtssinn zu fördern.
Mit Hilfe von kindgerechten Parkouren und Spielen lernen die Kinder außerdem Teamarbeit und Kommunikation.
Balancieren vorwärts und rückwärts:


Eltern-Kind-Turnen:
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Krabbelturnen ab ca. 6 Monate | Montag 15:30 – 16:30 | Kleine OBS Sporthalle | Juliane Pokar |
Eltern-Kind-Turnen 2 bis 4 Jahre | Dienstag 15:30 – 16:30 | Mahnte Sporthalle | Berit Dannenberg |
* Kinderturnen 4 – 6 Jahre (Vorschulalter) | Montag 16:30 – 17:30 | Große OBS Sporthalle | Donika Canaj |
Hobby Horsing
Liebe Pferdefreunde und Bewegungsbegeisterte im Alter von 5 bis 12 Jahren, wir freuen uns, euch unser spannendes Hobby Horsing Angebot beim MTV Herzberg vorzustellen! Hobby Horsing ist eine kreative und sportliche Aktivität, die nicht nur Spaß macht, sondern auch die Fantasie anregt und die Fitness fördert. Egal, ob ihr bereits Erfahrung habt oder neu in dieser aufregenden Sportart seid – bei uns ist jeder herzlich willkommen!
In unseren wöchentlichen Trainingsstunden habt ihr die Möglichkeit, mit euren eigenen oder unseren Hobby Horses zu reiten und verschiedene Techniken zu erlernen.
Das Hobby Horsing fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Kreativität. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam Spaß zu haben!
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch telefonisch in der Geschäftsstelle an, denn es stehen derzeit nur 15 Plätze zu Verfügung.
Wir freuen uns darauf, euch im Training zu sehen und gemeinsam die Freude am Hobby Horsing zu erleben!
Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hobbyhorsing?uselang=de#/media/File:Esteit%C3%A4keppihevosella2020.jpg/2
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Hobby Horsing (5 bis 12 Jahre) | Montag 16:45 – 17:45 | Kleine OBS Sporthalle | Franziska Heine |
Gerätturnen
Beim Gerätturnen beginnt das Training mit einem ausführlichen Aufwärmprogramm zur Mobilisierung der Gelenke, Anregung des Kreislaufs und Verbesserung der Muskeldurchblutung. Anschließend werden verschiedene Dehnübungen durchgeführt, um das Verletzungsrisiko beim Training zu mindern und die Gelenkigkeit zu verbessern. Nach einer kurzen Trinkpause geht es dann direkt an die Geräte. Im Mittelpunkt des Trainings beim Gerätturnen stehen das Erlernen einzelner Übungsteile und kompletter Pflichtübungen an den Geräten Boden, Schwebebalken, Reck/Stufenbarren und Sprungtisch. Die Kinder trainieren ehrgeizig auf verschiedene Wettkämpfe im Jahr hin: Im Frühjahr die Kreismeisterschaften mit Möglichkeit sich für die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren, im weiteren Verlauf des Jahres Vor- und Rückrunde des Mannschaftswettkampfes, im Sommer das Kinderturnfest und zum Ende des Jahres hin die Hallenolympiade.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
* Gerätturnen für Anfänger, Jungen und Mädchen ab 7 Jahre | Mittwoch 16:00 – 18:00 | Große OBS Sporthalle | Berit Dannenberg |
Gerätturnen für Fortgeschrittene, Jungen und Mädchen ab 7 Jahre (ausschließlich über Empfehlung aus der Mittwochsgruppe) | Freitag 16:30 – 19:00 | Große OBS Sporthalle | Berit Dannenberg, Katrin Breuer |
Gerätturnen für Jugendliche und Erwachsene siehe Parkour |
Unsere Übungsleiter:
Donika Canaj
Tel: 0157 53566592
e-Mail: donikacanaj3@gmail.com
Juliane Pokar
Tel: 0170 2168419
e-Mail: juliane.pokar@web.de
Berit Dannenberg
Tel: 0151 29661861
e-Mail: Berit.Dannenberg73@web.de
Franziska Heine
Tel: 0173 6964312
e-Mail: Heine_Franziska@gmx.de
-
Wichtiger Hinweis: An der direkten Zufahrt zu den OBS-Hallen befinden sich nur wenige Parkplätze. Die Zufahrt zur Schule und zu den Hallen (rote Punkte) darf unter gar keinen Umständen zugeparkt werden, weil das ein Rettungsweg ist. Auch nicht kurzzeitig nur für eine Minute, und auch nicht wenn der Fahrer gar nicht aussteigt! Der Landkreis hat den MTV wegen dieser Situation bereits abgemahnt und droht mit dem Entzug des Hallennutzungs-Rechts! Bitte benutzt die Parkplätze am Denkmalsweg (grüne Punkte).
-
Am 18.02.2024 wurden die Kreismeisterschaften weiblich im Gerätturnen ausgetragen. Der Wettkampf wurde von der Sparte Gerätturnen in der OBS-Halle in Herzberg ausgerichtet. Die Turnerinnen haben seit Anfang des Jahres zusätzlich samstags trainiert, um sich gut auf den Wettkampf vorzubereiten.
Am Wettkampftag steuerten die Eltern und Helfer Kuchen, Muffins, belegte Brötchen und Gebäck bei. Neben den Speisen waren natürlich auch Kaffee, Tee und Softgetränke an dem von den Eltern betriebenen Verkaufsstand erhältlich. Vielen Dank an alle, die hier mitgeholfen haben.
Aus dem Turnkreis Osterode trat morgens ausschließlich der TV GutsMuths Scharzfeld an. Dementsprechend konnten sich die Turnerinnen ohne Konkurrenz für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Die gezeigten Übungen waren sehr gut und wir wünschen den Turnerinnen viel Erfolg bei den anstehenden Bezirksmeisterschaften.
Am Nachmittag nahmen drei Vereine am kreisinternen Wettkampf teil, darunter der MTV Herzberg, TV GutsMuths Scharzfeld und TG La-Pe-Ka. 16 Turnerinnen traten für den MTV Herzberg an. Sie waren mit viel Ehrgeiz und Freude dabei. Den vielen Zuschauern und den Kamprichterinnen präsentierten sie gute Übungen am Sprung, Reck, Balken und Boden. Für viele war es der erste Turnwettkampf und dementsprechend war die Aufregung groß. Dennoch wurden folgende gute Ergebnisse erzielt. Jede kann sehr stolz auf sich und ihre Leistungen sein.
- Leyla Bircan (2016) 2. Platz
- Lara Sancar (2015) 4. Platz
- Melissa Grobecker (2015) 5. Platz
- Merle Breuer (2015) 6. Platz
- Yagmur Kurtulush (2014) 3. Platz
- Malia Bischoff (2014) 4. Platz
- Amy Czerwonka (2014) 5. Platz
- Liv Hamacher (2014) 6. Platz
- Emma Hänel (2014) 8. Platz
- Sham Takkaleh (2014) 9. Platz
- Lea Ritter (2013) 2. Platz
- Mariia Babych (2013) 3. Platz
- Iryna Shuba (2013) 4. Platz
- Maya Aldawood (2013) 5. Platz
- Luna Pietsch (2012) 2. Platz
- Kira Pietsch (2010) 1. Platz
-
Hallenolympiade am 18. 11. 2023 in Osterode
23 Kinder des MTV Herzberg haben vergangenen Samstag erfolgreich an der Hallenolympiade teilgenommen.
Die Kinder haben 10 von 12 Stationen mit großer Freude absolviert. Alle erhielten eine Teilnehmermedaille, was sie sehr stolz machte.
Unser Verein konnte zwei 2. Plätze erkämpfen ( Lea Czerwonka und Marlon Kohl) sowie einen 1. Platz (Michelle Offermanns)
Der MTV Herzberg wurde zusätzlich ausgezeichnet, da er die stärkste Mannschaft gestellt hat. Hierfür erhielt der Verein den Siegerpokal.