Monat: Dezember 2024
Weihnachtsgruß
Voll auf die Fresse !
Slackline und Parkour für Anfänger, Freitag 13. Dezember ab 19:00 Uhr in der großen OBS Halle.
Mountainbike-Training im Winter
Mountainbike-Training im Winter
Mountainbike-Training bei Temperaturen unter Null, geht das überhaupt?
Ja, das geht wenn man ein paar Punkte beachtet:
— Wanderschuhe mit dicken warmen Socken, ggfs. zwei Paar Socken übereinander.
— Fausthandschuhe mit guter Wärmeisolierung, findet man z. B. unter Arbeitskleidung für Gefrierhäuser. Es kann durchaus sein dass die Hände darin zu warm werden. Dafür hat man ein zweites Paar normale Handschuhe im Rucksack.
— Unterm Helm trägt man eine Thermomütze, die auch die Ohren abdeckt, zum Beispiel: https://www.rosebikes.de/rose-thermo-unterhelmmuetze-2658777
— Die Kleidung sollte undurchlässig für Wind sein, z. B. Regenjacke und Regenhose. Falls es zu warm wird, kann man eine Schicht ausziehen und in den Rucksack packen.
— Bei der Auswahl der Route sollte man lange Bergab-Strecken vermeiden, auf denen man zu sehr auskühlen würde. Besser geeignet sind Routen, die abwechselnd bergauf und bergab gehen. Zum Beispiel diese Strecke: https://connect.garmin.com/modern/activity/17662184525