Allgemeines Turnen
Kinder in Bewegung: Die Kinder dürfen an einer Sportstunde teilnehmen, die nicht abwechslungsreicher sein kann. Es wird alles trainiert – von Beweglichkeit und Gleichgewichtstraining über Grundlagen im Turnen bis zu Spielen jeglicher Art (außer Fußball) ist alles dabei. Keine Stunde ist wie die Vorherige. Wir möchten die Eltern bitten, ihren Kindern saubere und feste Turnschuhe mitzugeben.
Hinweis: Die Eltern der 3-6 jährigen Kinder können gleichzeitig bei Fit ohne Geräte in der gleichen Halle teilnehmen.
Kinder in Bewegung, Balancieren vorwärts und rückwärts:
Eltern-Kind-Turnen:
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Krabbelturnen ab ca. 6 Monate | Montag 15:30 – 16:30 | Kleine OBS Sporthalle | Berit Liebeau, Juliane Pokar |
Eltern-Kind-Turnen ab 2 Jahren | Dienstag 15:30 – 16:30 | Mahnte Sporthalle | Janina Kozicki |
Kinder in Bewegung 3 – 6 Jahre | Mittwoch 17:00 – 18:00 | Mahnte Sporthalle | Marina Diedrich, Janina Kozicki |
Kinder in Bewegung 6 – 12 Jahre | Donnerstag 15:30 – 16:30 | Mahnte Sporthalle | Berit Liebeau, Monique Offermanns |
Geräteturnen
Beim Geräteturnen für Anfänger werden die Grundlagen des Geräteturnens erlernt. Im Vordergrund stehen Spiele, Spaß und die Freude an Bewegung.
Das Training beginnt mit einem Aufwärmspiel und anschließenden Dehnübungen. Nach einer kurzen Trinkpause geht es direkt an die Geräte: Boden, Balken, Reck und Sprung. Am Boden lernen die Kinder Rolle vorwärts und rückwärts, Handstand, Rad, einfache Sprünge und Drehungen. Auf dem Balken werden verschiedene Sprünge und Balancierelemente erlernt. Am Reck erfolgen dann Aufzug, Rückschwung, Um- und Unterschwung. Beim Sprung geht es um den richtigen Anlauf, den Absprung von einem Sprungbrett und anschließend eine Rolle oder Handstand auf einen Mattenberg. Wenn sich das Training dem Ende neigt, wird noch gemeinsam abgebaut.
Beim Training werden die Ausdauer, Kraft und Koordination der Kinder verbessert. Es besteht die Möglichkeit in die Fortgeschrittenegruppe zu wechseln, wenn die Grundlagen sitzen.
Egal, ob du schon mal in einer Sportgruppe warst oder nicht, hier kann jeder gerne vorbeischauen. Wir sind eine bunte Gruppe von Jungs und Mädels zwischen 3 und 7 Jahren.
Beim Geräteturnen für Fortgeschrittene beginnt das Training mit einem ausführlichen Aufwärmprogramm zur Mobilisierung der Gelenke, Anregung des Kreislaufs und Verbesserung der Muskeldurchblutung. Anschließend werden verschiedene Dehnübungen durchgeführt, um das Verletzungsrisiko beim Training zu mindern und die Gelenkigkeit zu verbessern. Nach einer kurzen Trinkpause geht es dann direkt an die Geräte. Im Mittelpunkt des Trainings beim Geräteturnen stehen das Erlernen einzelner Übungsteile und kompletter Pflichtübungen an den Geräten Boden, Schwebebalken, Reck/Stufenbarren und Sprungtisch. Die Kinder trainieren ehrgeizig auf verschiedene Wettkämpfe im Jahr hin: Im Frühjahr die Kreismeisterschaften mit Möglichkeit sich für die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren, im weiteren Verlauf des Jahres Vor- und Rückrunde des Mannschaftswettkampfes und im Sommer das Kinderturnfest.
Geräteturnen für Anfänger:
Geräteturnen für Fortgeschrittene:
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Geräteturnen für Anfänger, Jungen und Mädchen 3-7 Jahre | Montag 16:00 – 17:30 | Große OBS Sporthalle | Linnea Reupert |
Geräteturnen für Anfänger und Fortgeschrittene, Jungen und Mädchen ab 7 Jahre (Vorläufiger Aufnahmestopp: Um die Qualität des Trainings sicherzustellen ist es wichtig, dass die Gruppengröße der Kapazität der Trainingshallen und der Trainer entspricht. Die derzeitigen Anfragen übersteigen unsere Kapazitäten. Wir werden Sie informieren, sobald es wieder freie Plätze gibt. Danke für Ihr Verständnis.) | Mittwoch 16:00 – 18:30 | Große OBS Sporthalle | Linnea Reupert, Berit Liebeau |
Geräteturnen für Fortgeschrittene, Jungen und Mädchen ab 7 Jahre (ausschließlich über Empfehlung aus der Anfängergruppe) | Freitag 16:00 – 19:00 | Große OBS Sporthalle | Linnea Reupert, Berit Liebeau |
Unsere Übungsleiter:
Monique Offermanns
Tel: 0151 59101893
e-Mail:
Marina Diedrich
Tel: 0176 53354473
e-Mail: marina-diedrich@web.de
Julia Rhode
Tel: 0160 94785550
Juliane Pokar
Tel: 0170 2168419
e-Mail: juliane.pokar@web.de
Berit Liebeau
Tel: 0151 72815019
e-Mail: berit.liebeau73@web.de
Janina Kozicki
Tel: 0163 9621898
e-Mail: janinakozicki@gmail.com
Linnea Reupert
Tel: 0157 88136942
e-Mail: linneaka63@gmail.com
Anne Babayigit
Tel: 0177 9610222
e-Mail: Anneepee@gmx.de
- Puzzleturnier in Hattorf
Am Sonntag den 26.03.23 fand das traditionelle Puzzleturnier in Hattorf statt. Es wurden rund 170 Kinder im Kindergartenalter aus verschiedenen Sportvereinen angemeldet. Die kleinsten Mitglieder des MTV Herzberg waren auch am Start. Alle Kinder samt Eltern und Großeltern erlebten einen sportlichen Vormittag. Es wurden spielerisch die motorischen Grundfertigkeiten in Balancieren, Schwingen, Rollen, Stützen, Klettern usw. erprobt und geprüft. Jedes Kind bekam eine wohlverdiente Urkunde mit einem Sticker für jede geschaffte Station. Wir hatten alle sehr viel Spaß dabei gewesen zu sein und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es heißt: „Puzzleturnier in Hattorf“
- Kreismeisterschaften Gerätturnen weiblich 2023
Am 26.02. fanden die Kreismeisterschaften mit und ohne Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften statt. Der Wettkampf wurde von der Sparte Gerätturnen des MTV Herzbergs in der örtlichen OBS-Halle ausgerichtet. Dafür trafen sich die Turnerinnen, Eltern und Trainer den Tag zuvor für das gemeinsame Aufbauen der Geräte. Am Wettkampftag steuerten die Eltern und Helfer Kuchen, Muffins, belegte Brötchen, Sandwichtoasts und Brezeln bei. Neben den Speisen waren natürlich auch Kaffee, Tee und Softgetränke an dem von den Eltern betriebenen Verkaufsstand erhältlich.
Aus dem Turnkreis Osterode trat morgens ausschließlich der TV GutsMuths Scharzfeld an. Dementsprechend konnten sich die Turnerinnen ohne Konkurrenz für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Die gezeigten Leistungen waren sehr gut.
Am Nachmittag nahmen vier Vereine am kreisinternen Wettkampf teil, darunter der MTV Herzberg, TV GutsMuths Scharzfeld, TG La-Pe-Ka und TVG Hattorf. 10 Turnerinnen zwischen 6 und 12 Jahren traten für den MTV Herzberg an. Sie waren mit viel Ehrgeiz und Freude dabei. Den vielen Zuschauern und den Kamprichterinnen präsentierten sie gute Übungen am Sprung, Reck, Balken und Boden.
- Kira Pietsch (2010) 2. Platz
- Lea Czerwonka (2010) 5. Platz
- Leandra Pritsini (2011) 1. Platz
- Luna Pietsch (2012) 3. Platz
- Yağmur Kurtulush (2014) 2. Platz
- Amy Czerwonka (2014) 3. Platz
- Michelle Offermanns (2014) 5. Platz
- Marie Seitz (2014) 6. Platz
- Lara Sancar (2015) 2. Platz
- Leyla Bircan (2016) 2. Platz
- Hallenolympiade 2022
Am 5. November kamen die jungen Sportler:innen aus dem Kreis Osterode in der Lindenberghalle zusammen. Nach der Begrüßung um 14:30 Uhr hatten die Kinder bis 17 Uhr Zeit von den 12 aufgebauten Stationen 10 zu absolvieren. Dafür haben sie sich selbstständig in einer Kleingruppe organisiert. Rollbrettfahren, Sprinten, Weitsprung, Medizinballwurf, Seilspringen, Tauschwingen und vieles mehr verlangten den Teilnehmer:innen Kraft, Ausdauer, Koordination und Geschicklichkeit ab. Trotz einer mehrwöchigen Trainingspause, überzeugte Michelle mit ihren Leistungen, holte sich in ihrer Jahrgangsstufe 2014/2015 den 1. Platz und wurde mit einer Urkunde ausgezeichnet. An erster Stelle stand ebenfalls der Spaß, der nicht zu kurz kam. Immer wo Zeit war, wurde nebenbei ganz viel Quatsch gemacht – Haare flechten, Fangenspielen, Handstandwettstehen und versuchen die Trainerin in einem kleinen Kasten durch die Halle zu schieben 😂 in jeder Hinsicht ein erfolgreicher Tag.
- Erfolgreich beim 70. Kreiskinderturnfest
Am 17.09. traten 11 Kinder vom MTV Herzberg mit rund 100 Sportler:innen aus dem Altkreis Osterode im Leichtathletik und Gerätturnen an. Ben, Maximilian, Franziska und Annika traten im Dreikampf Leichtathletik (Sprint, Weitsprung, Werfen) an. Im Sechskampf Gerätturnen (Boden, Reck, Sprung) und Leichtathletik starteten Marie, Leyla, Melissa, Yagmur, Jolina, Leandra und Robin.
Ben 3. Platz
Maximilian 1. Platz
Franziska 2. Platz
Annika 2. Platz
Marie 5. Platz
Leyla 1. Platz
Melissa 1. Platz
Yagmur 1. Platz
Jolina 2. Platz
Leandra 2. Platz
Robin 1. Platz
Anschließend wurden noch zwei Staffelläufe absolviert. In der Reifenstaffel wurde der 3. und in der Egon von Einem Gedächtnisstaffel der 2. Platz erreicht.
Wir, die Trainer der Gruppen Gerätturnen und Leichtathletik, sind sehr stolz auf die Leistungen, die die Kinder gezeigt haben. Das harte Training der letzten Wochen hat sich bezahlt gemacht. Für viele war es seit Jahren der erste Wettkampf. Trotz Lampenfieber, konnten alle den Wettkampf erfolgreich absolvieren und Erfahrungen für den nächsten sammeln.
- TurnerInnen bei Schützenumzug in neuen Turnanzügen
Die Geräteturnabteilung präsentierte sich an Pfingstsonntag in nagelneuen Turnanzügen. Die Anzüge wurden vom MTV-Förderverein gesponsert. Passend zum Start der Wettkampf-Saison sind alle ausgestattet.