Fitness und Sonstiges
- Bodymix, Fitness-Training
- Fitness Cardio
- Powercircle
- Tabata
- T-Bo mix
- Gymnastik
- Jump&Fun
- deepWork®
- Yoga
- Schwimmen
- Unsere Übungsleiter
Bodymix, Fitness-Training
In diesen Kursen kann alles passieren: von Aerobic über High and Low Intensiv-Training bis zum klassischen Bauch-Beine-Po-Workout. Jede dieser Fitnessstunden gibt einem ein gutes Gefühl, etwas für sich getan zu haben, denn man kommt durchaus gut ins Schwitzen.
Der Begriff Fitness beschreibt den aktuellen Zustand der körperlichen Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
Bauch, Beine und Po-Übungen sind sehr beliebt: Sie straffen nicht nur die Figur, ganz nebenbei stärken einige von ihnen auch noch den Rücken. Mehr Muskeln bedeutet zudem mehr Grundumsatz. Das heißt: Wenn Sie mit dem Bauch–Beine–Po–Training Muskelmasse aufbauen, hilft Ihnen, Ihr Gewicht zu halten oder abzunehmen.
Bodymix ist eine Mischung aus intensivem Aufwärmprogramm, gezieltem Muskeltraining, Dehnung und Entspannung für ein gutes Körpergefühl und eine straffe Figur. Die Teilnehmer erwartet eine abwechslungsreiche Stunde mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit. Nach jeder Stunde fühlt sich der Teilnehmer „rundumerneuert“. Es ist eine gemischte Gruppe in der sowohl Männer wie Frauen dran teilnehmen.
Bei dem Angebot Bewegt ins Wochenende sollen die Teilnehmer die Chance bekommen sich vor dem Wochenende nochmal richtig auszupowern. Die Stunde lehnt sich an das Crossfit Training an. Das bedeutet: Es ist ein funktionelles Fitnesstraining das nicht auf spezielle Muskelgruppen fokussiert, sondern den gesamten Körper trainiert. Unsere Stunde beinhaltet ganz unterschiedliche Trainingsarten: Zirkel- oder Stationstraining, Faszientraining, Kickboxen, Partnerworkouts und Übungen mit unterschiedlichen Trainingsgeräten.
Selbst wenn ihr glaubt dass ihr schon fit seid, wird euch insbesondere beim Fitness-Training gezeigt, dass ihr im Körper Muskeln habt von denen ihr bislang gar nicht gewusst habt dass es sie gibt… probiert es mal aus, es geht richtig zur Sache, ähnlich wie auch bei Powercircle und Tabata.
Jedermänner (Fitness für Männer ab 40) ist ein leichtes bis mittelschweres Kraft- und Beweglichkeitstraining für Einsteiger und Wiedereinsteiger. Jeder trainiert in seinem Level. Ein unkompliziertes Miteinander ist in der Stunde ein „Muss“. Jeden 1. Donnerstag im Monat dürfen auch die Partnerinnen mitmachen. Es werden Wanderungen unternommen und in den Sommerferien regelmäßig Radtouren.
Die Sportangebote kann man übrigens auch wunderbar kombinieren:
Montag Bodymix oder T-Bo mix oder Klettern/Bouldern
Dienstag Powercircle
Mittwoch Fitness-Training oder Jump&Fun oder Fitness Cardio
Donnerstag erst Crosslauf und dann Tabata
Freitag Bewegt ins Wochenende oder Parkour
Fitness-Training:
Jedermänner (Fitness für Männer ab 40):
Bewegt ins Wochenende:
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Bodymix (für alle) | Montag 18:00 – 19:00 | Große OBS Sporthalle | Petra Börker |
Fitness-Training (für alle) | Mittwoch 20:00 – 21:30 | Gymnasium Sporthalle | Judith Eckert |
Jedermänner (Fitness für Männer ab 40) | Donnerstag 20:00 – 21:00, anschliessend Faustballspiel | Kleine OBS Sporthalle | Doris Krämer-Armbrecht |
Bewegt ins Wochenende (für alle) | Freitag 16:00 – 17:00 | OBS Gymnastikraum | Petra Börker |
Fitness Cardio
Das sind 45 Minuten Ausdauertraining ohne Geräte. Gleichbleibende Belastung ohne Pause zur Stärkung der Muskulatur. Wirkt sich positiv auf verschiedene Körperfunktionen aus. Senkt z.B. den Blutdruck, der Körperfettanteil wird reduziert, die Lunge arbeitet effektiver und die Organe werden besser versorgt.
Die Effektivität des Trainings hängt von der Intensität ab und das kann jeder selbst bestimmen in den kurzen hochintensiven Belastungsphasen.
Wenn euch diese eine Stunde pro Woche nicht genügt, dann kommt doch zusätzlich auch zum T-Bo mix, Tabata oder Dance Fitness.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Fitness Cardio | Mittwoch 18:30 – 19:30 | Kleine OBS Sporthalle | Erica Koch |
Powercircle
An verschiedenen Stationen absolviert man nacheinander unterschiedliche Übungen.
Die Idee: jede Station trainiert eine andere Muskelgruppe oder die Kondition. Erst nach Ablauf eines Powercircles findet eine kurze Erholungspause statt. Pro Trainingseinheit gibt es mindestens 3 Intervalle. Die Stunde ist für jeden geeignet, der sich wirklich alles abverlangen möchte. 😉
Powercircle ist ähnlich wie Tabata. Der Unterschied besteht darin, dass beim Powercircle auch Geräte verwendet werden, während Tabata ohne Geräte ist.
Wenn euch eine Stunde Powercircle nicht genügt, dann kommt doch zusätzlich auch zum Fitness-Training, Tabata, Klettern und Bouldern oder Parkour.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Powercircle | Dienstag 19:30 – 20:30 | Kleine OBS Sporthalle | Berit Liebeau |
Tabata
Der japanische Sportwissenschaftler Dr. Izumi Tabata entwickelte die spezielle Trainingsform.
Wer mit geringem Zeitaufwand effektiv, schnell und intensiv sportliche Ziele verwirklichen möchte, für den ist Tabata-Training genau das Richtige.
Das schnelle Wechselspiel von Belastung und Erholung beschleunigt die Verbrennung von Körperfett deutlich. Aber: Kein Einsatz, kein Erfolg. Damit das Tabata-Training Wirkung zeigt, muss tatsächlich 20 Sekunden Leistung am ultimativen körperlichen Limit gebracht werden. So wendet der Körper noch Stunden nach dem Training Energie auf, um zu regenerieren und verbraucht selbst in den Ruhephasen weiter massig Kalorien.
Während der hochintensiven Intervalle werden möglichst große Muskelgruppen beansprucht. Übungen wie Kniebeuge, Liegestütze, Sprünge oder Sprints sorgen für schnelle Trainingserfolge.
Das Tabata Intervall-Training ist hochintensiv und extrem anstrengend – nicht nur im Moment der Belastung, besonders nach der Trainingseinheit braucht der Körper Zeit zur Regeneration. Dafür lohnt es sich allerdings in mehrfacher Hinsicht, Tabata Trainings in den eigenen Trainingsplan zu integrieren: Die Fettverbrennung wird angekurbelt; dementsprechend steigt auch der Kalorienverbrauch. Auch die Kraftausdauer und das Herz-Kreislauf-System profitieren von den kurzen Maximalbelastungen. Der minimale Zeitaufwand und die lokale Flexibilität sind zusätzliche Vorteile, wenn keine Zeit für das Fitnessstudio bleibt.
Beim Tabata könnt ihr in einer halben Stunde, je nach Körpergewicht, Trainingszustand, Alter, Größe und Geschlecht im Durchschnitt 300 bis 700 Kalorien verbrennen. Wenn euch eine halbe Stunde Tabata pro Woche nicht genügt, dann kommt doch zusätzlich auch zum Fitness-Training, Powercircle oder Fitness Cardio.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Tabata | Donnerstag 19:15 – 20:00 | Kleine OBS Sporthalle | Berit Liebeau |
T-Bo mix
Die Stunde sorgt für viele schweißtreibende Übungen aus den Bereichen Kickboxen und Cardiotraining. Dies ist eine sehr gute Kombination, den Herz-Kreislauf zu steigern und dabei die Muskulatur aufzubauen bzw. definieren. Tritt- und Schlagtechniken werden zu mitreißender Musik in verschiedenen Variationen ausgeführt.
Wenn euch diese eine Stunde pro Woche nicht genügt, dann kommt doch zusätzlich auch zum Fitness Cardio, Jump&Fun oder Tabata.

Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
T-Bo mix | Montag 19:00 – 20:00 | Kleine OBS Sporthalle | Berit Liebeau |
Gymnastik
Die einzelnen Gymnastikgruppen trainieren altersentsprechend und immer mit Blick auf die Gesundheitsförderung. Es wird zu motivierender Musik ein abwechslungsreiches Gymnastikprogramm angeboten. Von Koordination bis Kondition und im Anschluss das Dehnen sind in diesen Stunden Thema.
Fit ohne Geräte richtet sich insbesondere auch an die Eltern, deren 3-6 jährige Kinder gleichzeitig bei Kinder in Bewegung in der gleichen Halle teilnehmen.
Fit ohne Geräte:
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Aktives Dehnen | Montag 10:30 – 11:30 | Bewegungscenter Hauptstr. 14 | Berit Liebeau |
Fit in die Woche (Junggebliebene – Ü75) | Montag 16:30 – 17:30 | Kleine OBS Sporthalle | Berit Liebeau |
Gymnastik für Jedermann | Montag 19:30 – 21:00 | Jugendheim Sieber | Silke Rakebrandt |
Fit ohne Geräte (für alle) | Mittwoch 17:00 – 18:00 | Mahnte Sporthalle | Petra Börker |
Jump&Fun
Ihr wollt Sport machen, Musik hören und gleichzeitig Spaß haben? Dann seid ihr bei Jump&Fun genau richtig!
Zu fetziger Musik springen wir auf Mini-Trampolinen für eine Stunde im Rausch der Musik und lassen den Alltag hinter uns. Bei einer kleinen Oberkörper-Kraft-Einheit in der Mitte der Stunde können sich Beine und Lunge erholen und wir sammeln neue Kraft für den Endspurt.
Die dynamischen Bewegungen im Rhythmus der Musik stärken alle Körperpartien und fördern das Herz-Kreislauf-System. Auch der Gleichgewichtssinn, die Koordinationsfähigkeit und die Beweglichkeit werden verbessert.
Jeder ist eingeladen, vorbeizuschauen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Bringt einfach Sportschuhe und/oder Stoppersocken, ein Handtuch, eine große Flasche Wasser sowie gute Laune mit.
90 Minuten Jump&Fun pro Woche sind euch zu wenig? Dann kommt doch zusätzlich auch zum Tabata, T-Bo mix, Powercircle oder Dance Fitness.

Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Jump & Fun | Mittwoch 18:30 – 20:00 | Bewegungscenter Hauptstr. 14 | Friderike Proksch |
deepWORK®
Was ist deepWORK®?
deepWORK® ist athletisch, einfach, anstrengend, einzigartig und doch ganz anders als alle bekannten Programme – ein Workout aus fünf Elementen und voller Energie! Dabei unterliegt deepWORK® dem Gesetz von Yin und Yang und vereint die geistigen und körperlichen Gegensätze eines funktionellen Trainings.
Besonderheiten von deepWORK®
Die deepWORK®-Bewegungsabläufe sind so konzipiert, dass sie sich immer in der Verbindung zwischen Anspannung und Entspannung befinden und mit Atemübungen kombiniert werden. Die Phasen des deepWORK®-Trainings sind nach den 5 Elementen aufgebaut: Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser. Diese wiederum basieren auf unterschiedliche Energien. Nach einer deepWORK® Einheit ist die Energie eines Trainierenden restlos erschöpft.
Diese Techniken werden auch in der Meditationstherapie genutzt, bei sogenannten dynamischen Meditationen, die ihre Wurzeln hauptsächlich im fernen Osten haben und die bei den Menschen eingesetzt werden, die vor allem unter Depressionen oder psychosomatischen Beschwerden leiden.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
deepWORK®/ Body Fitness | Dienstag 19:00 – 20:00 | Gymnasium Gymnastikraum | Vanessa Dornemann |
Yoga
Yoga für Kinder: Kinder sind die geborenen Yogis! Da Yoga alle Aspekte des Menschseins anspricht – Körper, Geist und Seele – ist es auch besonders geeignet, die Entwicklung von Kindern ganzheitlich zu unterstützen. Wir begeben uns auf lustige und spannende Phantasiereisen, lernen spielerisch Yogaübungen sowohl in der Gruppe, als auch alleine. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist (max. 10 Kinder), bitten wir Euch, die kleinen Yogis anzumelden.
Yoga mit Petra Nagel: „Nichts passiert ohne Grund, alles hat einen Sinn im Leben, auch wenn wir den Sinn nicht gleich erkennen, manchmal braucht es eben seine Zeit“.
Seit Dezember 2014, dem Start meiner Yogalehrerausbildung, ist nichts mehr so wie es war. Ich wollte etwas in meinem Leben verändern und eine neue Richtung einschlagen.
Das hat mein Leben total auf den Kopf gestellt, es war eine Initialzündung: Ich lebe anders, ich ernähre mich anders, ich bin anders, alles hat sich verändert. Menschen, die mich bis dahin begleitet haben, gingen aus meinem Leben, sie verließen mich oder ich verließ sie. Alles hat seine Zeit.
Im Laufe der Jahre, die ich nun schon als Yogalehrerin arbeite, habe ich die Erfahrung gemacht, dass Yoga für jede Person egal welchen Alters geeignet ist.
Um mit Yoga zu beginnen, ist es nie zu spät.
Yoga mit Jyotika Paust: Jyotika Dayal wurde in der mehr als 3000 Jahre alten und im Hinduismus sehr heiligen Stadt Varanasi geboren. Jyotikas Vater praktizierte seit seiner Kindheit täglich mehrstündige Kriyas, also fortgeschrittene Energie- und Atemtechniken des Yoga. Somit hat sie bereits durch ihr Elternhaus lebendige Wurzeln zum Yoga. Ausgebildet im nordindischen Gesang und Kathak Tanz, war sie als Mitglied des Music Ensemble of Benares über 20 Jahre auf Tournee. Darüber hinaus machte sie eine Ausbildung zur Yogalehrerin in Auroville, Pondicherry unter der Leitung des Gurus Swami Vidyanand, dem Gründer des Transformativen Yoga Bundes. Seit geraumer Zeit unterrichtet sie auch Yoga in Deutschland, so unter anderem an der Yogaschule Osterode / Northeim, an der VHS Göttingen / Osterode sowie dem MTV Herzberg.
Heute ist sie in Delhi eine gefragte Kathak- und Khyal-Meisterin, die auf höchstem Niveau unterrichtet, was sie selbst verkörpert: eine Symbiose aus Klang und Bewegung. Ihre Gesangskunst kommt auch bei ihrem Yogaunterricht zur Geltung, da sie bei den Asanas (Übungen) entsprechende Mantras (Gesangseinlagen) mit einbezieht. Dadurch bekommen die Teilnehmer einen tieferen, meditativen Zugang zu den Übungen.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Yoga für Kinder von 5 bis 12 Jahren | Donnerstag 16:00 – 17:00 | Bewegungscenter Hauptstr. 14 | Jennyfer Ellger |
Yoga | Donnerstag 9:30 – 11:00 | Bewegungscenter Hauptstr. 14 | Petra Nagel |
Yoga | Donnerstag 19:00 – 20:30 | Bewegungscenter Hauptstr. 14 | Petra Nagel |
Yoga | Freitag 17:00 – 18:30 | Bewegungscenter Hauptstr. 14 | Jyotika Paust |
Yoga | Freitag 18:45 – 20:15 | Bewegungscenter Hauptstr. 14 | Jyotika Paust |
Schwimmen
Das Anfängerschwimmen gehört seit ewigen Zeiten zum Sportangebot des MTV. Früher von Dietmar Herrmann in der Wartbergschule in Osterode durchgefürt, danach von Adi Musalf in der Realschule in Herzberg und zuletzt im Hotel Heikenberg in Bad Lauterberg weiterführt. Es handelt sich dabei um Wassergewöhnung und Anfängerschwimmen bis zum Abzeichen für Frühschwimmer – Seepferdchen -. Die Kinder werden einzeln in einer angstfreien und entspannten Atmosphäre angeleitet. Bei manchen geht das Schwimmenlernen schnell, bei manchen dauert es etwas länger. Am Ende muss jedes Kind vom Beckenrand springen und 25 Meter durchschwimmen und einen Gegenstand mit den Händen aus schultertiefem Wasser heraufholen.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Schwimmen ab 5 Jahre | findet derzeit nicht statt | Heikenberg Kneipp-Kurhotel, Heikenbergstraße 21, Bad Lauterberg |
Unsere Übungsleiter:
Petra Börker
Tel: 05521 3002
e-Mail:
Doris Krämer-Armbrecht
Tel: 05521 6780
e-Mail: risje169@gmx.de
Judith Eckert
Tel: 05521 9264026
e-Mail: ju@skipro.de
Jennyfer Ellger
Tel: 0176 41994233
e-Mail:
Berit Liebeau
Tel: 0151 72815019
e-Mail: berit.liebeau73@web.de
Silke Rakebrandt
Tel: 05585 416
e-Mail:
Friderike Proksch
Tel: 0178 2172448
e-Mail:
Erica Koch
Tel: 05521 72792
e-Mail: erica@kabelmail.de
Petra Nagel
Tel: 0176 54763970
e-Mail: maitreyi-yoga@gmx.de
Jyotika Paust
Tel: 0160 95422214
e-Mail: jyotikapaust@yahoo.com
- Neue Trampoline für Jump & Fun
Die Jump & Fun Gruppe freut sich über 5 neue Trampoline, die fast 3000 EURO gekostet haben. Die Trampoline sind wirklich gute Qualität und es macht Spaß, auf ihnen zu springen.
Für weitere Infos bitte hier klicken.