Kinder-Ausdauer, Leichtathletik, Crosslauf und Walking
Kinder-Ausdauer-Training
- Spiele zur Entwicklung von Zeit-, Strecken- und Tempogefühl
- In den meisten Fällen laufen Kinder zu schnell und müssen die anhaltende Belastung vorzeitig beenden, weil sie „außer Atem“ sind.
- Ziel: Kindern helfen, ein individuelles Gefühl für das Laufen zu entwickeln, damit sie ihre Ausdauer langfristig fördern.
- Lauf- und Fangspiele
- Das ist besonders interessant, da sie unkompliziert und für Kinder geeignet sind.
- Ziel: Durch verschiedene Fangspiele bewegen sich die Kinder gemeinsam und verbessern ihre Ausdauer.
- Spielformen (aus verschiedenen Sportarten)
- Um das Interesse der Kinder noch mehr zu wecken, werden wir versuchen, unseren Kurs vielfältig (durch unterschiedliche Spiele) zu gestalten.
- Ziel: Die Kinder sollen Spaß an unserem Kurs haben und sich vielleicht ab und zu auch mal ein Spiel selbst wünschen können, damit sie merken, ihre Meinung ist uns wichtig.
- Spiele mit Musik
- Die Musik soll die Kinder nicht von den jeweiligen Aufgaben und Übungen ablenken. Dementsprechend würden wir z.B. das Laufen mit der Musik gestalten, damit es für die Kinder nicht irgendwann langweilig wird.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Kinder-Ausdauer-Training für Jungen und Mädchen von 6 bis 10 Jahren | Freitag 16:30 – 17:30 | Große OBS-Sporthalle | Debora Canaj und Donika Canaj |
Leichtathletik
Leichtathletik-Training für Kinder und Jugendliche mit Friederike! Du bist zwischen 7 und 17 Jahre alt und hast Lust auf Bewegung, Spiel und Sport? Dann komm nach den Herbstferien zum Leichtathletik-Training! Unter der Anleitung von Friederike wirst du spielerisch fit! Entdecke, wie viel Spaß Laufen, Springen und Werfen machen kann – ob als Ausgleich zum Schulalltag oder um dich sportlich auszupowern. Sei dabei, lerne neue Freunde kennen und finde heraus, was in dir steckt! Werde Teil unserer sportlichen Gemeinschaft. Wir freuen uns auf dich!
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Leichtathletik für Jungen und Mädchen von 7 bis 17 Jahre | Mittwoch 17:00 – 18:00 | Im Herbst, Winter und Frühling in der Gymnasium-Sporthalle, im Sommer im Domeyerstadion | Friederike Schwab |
Crosslauf
Beim Crosslauf wird nicht nur im flachen Gelände gelaufen, sondern es geht auch bergauf oder bergab, auch da wo kein richtiger Weg ist, es müssen auch Hindernisse überwunden werden, z.B. über Baumstämme springen oder klettern, und wir machen auch Pausen in denen andere Muskeln trainiert werden, auch Balance wird geübt. Wir wechseln zwischen verschiedenen Laufstrecken in und um Herzberg. Eine gewisse Grund-Fitness sollte bereits vorhanden sein. Wenn du in 30 Minuten drei Runden um den Juessee laufen kannst (oder 3000m in 23 Minuten) , dann bist du fit genug um beim Crosslauf-Training mitzumachen. Wer regelmäßig läuft oder das Sportabzeichen macht, weiss dass dies keine besonders hohe Anforderung ist.
Das Training findet auch in den Ferien und bei jedem Wetter statt, ausgenommen bei Glatteis oder Sturmwarnung, oder wenn es kälter als -5°C ist. Schnee oder Regen ist kein Hinderungsgrund. Die Trainingszeiten sind so gewählt dass wir nicht in die Dunkelheit laufen.
Falls du meinst dass du für das Crosslauf-Training noch nicht fit genug bist, dann komme bitte erst mal zum Fitness-Training am Mittwoch Abend. Dort werden am Anfang 2-3 km gelaufen, und es gibt mehrere unterschiedlich schnelle Gruppen. Von „zügig gehen“ bis „schnell laufen“ ist alles möglich.
Ausdauertraining (Laufen mit oder ohne Hindernisse) ist auch möglich beim Parkour.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Crosslauf | November bis Januar: Donnerstag 15:30 – 16:30 Februar: Donnerstag 16:00 – 17:00 März bis Mai: Donnerstag 17:00 – 18:00 Juni bis Mitte August: Donnerstag 20:00 – 21:00 Mitte August bis Oktober: Donnerstag 17:00 – 18:00 | An der kleinen Brücke wo der Eichelbach in den Juessee fliesst In den verbleibenden Wochen bis zum Juessee-Lauf (am 11. Mai) laufen wir um den Juessee. Ihr könnt soviele Runden mitlaufen wie ihr möchtet. | Michael Koch |
Soft Nordic Walking, Nordic Walking, Walking
Beim Soft Nordic Walking handelt es sich um eine Gruppe von ca. 10 Teilnehmern, von denen jede/jeder gesundheitliche Probleme hat. Wir walken bei trockenem Wetter zu jeder Jahreszeit und geben auch den Langsamen die Möglichkeit mitzumachen.
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der das schnelle Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird.
Walking (englisch für gehen) ist die gebräuchliche Bezeichnung für die Breitensport-Variante der wettkampforientierten Sportart Gehen. Bei der Freizeit-Sportart Walking wird eine höhere Geschwindigkeit angestrebt als beim natürlichen Gehen oder Wandern. Dazu wird ein aktiver Armschwung eingesetzt.
Unsere Nordic Walking Gruppe:
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Soft Nordic Walking | Montag 9:00 – 10:00 nur bei gutem Wetter, aber zu jeder Jahreszeit | Am Eichelbach (an der Eisenbahn-Brücke) | Renate Jüncke |
Nordic Walking | Montag 18:00 – 19:30, nur bei gutem Wetter Es geht los am 31. März 2025, Treffpunkt Mahnte Parkplatz Dieses Sportangebot findet auch während der Schulferien statt. Die Winterpause beginnt wenn die Sommerzeit endet. | An der Mahnte-Halle oder an anderen Treffpunkten | Renate Grobecker |
Walking | Dienstag, die Start-Zeit liegt meist zwischen 17:00 und 18:00 Uhr, kann aber auch abweichen. Absprache unter den Teilnehmern per WhatsApp. | Am Gymnasium | Zur Zeit kein Übungsleiter, es findet aber trotzdem statt. Bitte in der Geschäftsstelle nachfragen. |
Unsere Übungsleiter:
Renate Jüncke
Tel. 0176 28588628
e-Mail: renatejuencke1@gmail.com
Michael Koch
Tel. 05521 854265
e-Mail: astroelectronic@t-online.de
Friederike Schwab
Tel:
e-Mail: friederike.schwab@gmail.com
Judith Eckert
Tel: 05521 9264026
e-Mail: ju@skipro.de
Renate Grobecker
Tel: 05521 1033
e-Mail:
Donika Canaj
Tel: 0157 53566592
e-Mail: donikacanaj3@gmail.com
Debora Canaj
e-Mail: debora.canaj@icloud.com
-
Bilder vom Stadion-Sportfest
-
Stadion-Sportfest am 6. September ab 15:00 Uhr im Domeyer-Stadion
-
Crosslauf: Laufen + Schwimmen
Wenn es im Sommer warm genug ist, machen wir beim Crosslauf-Training eine Kombination aus Laufen und Schwimmen. Immer abwechselnd eine Runde um den Juessee laufen, und dann 100m schwimmen.