Allgemeines Turnen, Hobby Horsing und Gerätturnen

Allgemeines Turnen

Das Krabbelturnen bietet für Kinder ab sechs Monaten erste Bewegungserfahrungen. Gemeinsam mit Mutter oder Vater erkunden die Kleinen verschiedene Geräte wie Rutsche, Leiter, Trampoline und viele Bälle. Es wird balanciert, auf weiche Matten gesprungen oder mit Rutscheautos gefahren. Die ganz Kleinen krabbeln gemeinsam, erkunden Krabbeltunnel oder schaukeln in der Mattenschaukel. Zum Abschluss singen wir gemeinsam.

Eltern-Kind-Turnen: In dieser Stunde können alle Kinder im Alter von 2 – 4 Jahren gemeinsam mit Ihren Eltern einen Geräteparcour durchlaufen und erkunden. Bei gutem Wetter kann es auch draußen stattfinden.

Die Eltern haben hier die Gelegenheit Kontakte zu anderen Eltern zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen. Zudem kommen die Kinder mit anderen Kindern in Kontakt und können so ihre sozialen Kompetenzen, Hilfsbereitschaft und Konfliktlösungen, stärken.

Das Kinderturnen 4 – 6 Jahre (Vorschulalter) bietet den Kindern mit Spiel und Spaß die Möglichkeit ihre motorischen Fähigkeiten, Koordination und den Gleichgewichtssinn zu fördern.
Mit Hilfe von kindgerechten Parkouren und Spielen lernen die Kinder außerdem Teamarbeit und Kommunikation.

Balancieren vorwärts und rückwärts:

Eltern-Kind-Turnen:




SportangebotTrainingszeitenTrainingsortÜbungsleiter
Krabbelturnen ab ca. 6 MonateMontag 15:30 – 16:30Kleine OBS Sporthalle Juliane Pokar
Eltern-Kind-Turnen 2 bis 4 JahreDienstag 15:30 – 16:30Mahnte Sporthalle Berit Dannenberg
* Kinderturnen 4 – 6 Jahre (Vorschulalter)Montag 16:30 – 17:30
findet leider zur Zeit nicht statt
Mögliche Alternative: Hobby Horsing, siehe unten
Große OBS Sporthalle Wir suchen dringend eine neue Übungsleiterin / einen neuen Übungsleiter

Hobby Horsing

Liebe Pferdefreunde und Bewegungsbegeisterte im Alter von 5 bis 12 Jahren, wir freuen uns, euch unser spannendes Hobby Horsing Angebot beim MTV Herzberg vorzustellen! Hobby Horsing ist eine kreative und sportliche Aktivität, die nicht nur Spaß macht, sondern auch die Fantasie anregt und die Fitness fördert. Egal, ob ihr bereits Erfahrung habt oder neu in dieser aufregenden Sportart seid – bei uns ist jeder herzlich willkommen!
In unseren wöchentlichen Trainingsstunden habt ihr die Möglichkeit, mit euren eigenen oder unseren Hobby Horses zu reiten und verschiedene Techniken zu erlernen.
Das Hobby Horsing fördert nicht nur die motorischen Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist und Kreativität. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, neue Freundschaften zu schließen und gemeinsam Spaß zu haben!
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch telefonisch in der Geschäftsstelle an, denn es stehen derzeit nur 15 Plätze zu Verfügung.
Wir freuen uns darauf, euch im Training zu sehen und gemeinsam die Freude am Hobby Horsing zu erleben!


Bildquelle: https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Hobbyhorsing?uselang=de#/media/File:Esteit%C3%A4keppihevosella2020.jpg/2
Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/





SportangebotTrainingszeitenTrainingsortÜbungsleiter
Hobby Horsing (5 bis 12 Jahre)Montag 16:45 – 17:45Kleine OBS SporthalleFranziska Heine

Gerätturnen

Beim Gerätturnen beginnt das Training mit einem ausführlichen Aufwärmprogramm zur Mobilisierung der Gelenke, Anregung des Kreislaufs und Verbesserung der Muskeldurchblutung. Anschließend werden verschiedene Dehnübungen durchgeführt, um das Verletzungsrisiko beim Training zu mindern und die Gelenkigkeit zu verbessern. Nach einer kurzen Trinkpause geht es dann direkt an die Geräte. Im Mittelpunkt des Trainings beim Gerätturnen stehen das Erlernen einzelner Übungsteile und kompletter Pflichtübungen an den Geräten Boden, Schwebebalken, Reck/Stufenbarren und Sprungtisch. Die Kinder trainieren ehrgeizig auf verschiedene Wettkämpfe im Jahr hin: Im Frühjahr die Kreismeisterschaften mit Möglichkeit sich für die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren, im weiteren Verlauf des Jahres Vor- und Rückrunde des Mannschaftswettkampfes, im Sommer das Kinderturnfest und zum Ende des Jahres hin die Hallenolympiade.

WhatsApp Image 2023-05-28 at 4.14.16 PM (1)
Screenshot 2023-06-18 120430
WhatsApp Image 2023-04-12 at 4.39.38 PM
WhatsApp Image 2023-01-18 at 10.02.55 PM (1)
WhatsApp Image 2021-12-11 at 2.41.44 PM
IMG-20211117-WA0017
WhatsApp Image 2021-12-04 at 1.38.07 PM
WhatsApp Image 2023-01-18 at 10.10.54 PM
WhatsApp Image 2023-04-12 at 5.08.54 PM
WhatsApp Image 2021-12-04 at 1.25.40 PM
WhatsApp Image 2021-12-01 at 9.39.36 PM
WhatsApp Image 2023-04-12 at 5.06.25 PM
WhatsApp Image 2023-01-18 at 10.02.08 PM (1)
WhatsApp Image 2023-01-18 at 10.02.08 PM
WhatsApp Image 2023-01-18 at 10.02.55 PM
WhatsApp Image 2023-04-12 at 4.39.38 PM (1)
WhatsApp Image 2023-01-18 at 10.10.14 PM
WhatsApp Image 2023-01-18 at 10.12.05 PM
WhatsApp Image 2023-01-18 at 10.12.56 PM
WhatsApp Image 2023-04-12 at 4.39.37 PM
previous arrow
next arrow
SportangebotTrainingszeitenTrainingsortÜbungsleiter
* Gerätturnen für Anfänger, Jungen und Mädchen ab 7 JahreMittwoch 16:00 – 18:00 Große OBS Sporthalle Berit Dannenberg
Gerätturnen für Fortgeschrittene, Jungen und Mädchen ab 7 Jahre
(ausschließlich über Empfehlung aus der Mittwochsgruppe)
Freitag 16:00 – 18:30 Große OBS SporthalleBerit Dannenberg,
Katrin Breuer
Gerätturnen für Jugendliche und Erwachsene siehe Parkour
Bei unserem Parkour-Training hast du die Freiheit selber zu entscheiden was du machen möchtest, z.B. Parkour, Krafttraining, Slackline, Power Juggling, Ausdauertraining (Laufen mit Hindernissen), Gymnastik oder auch Gerätturnen.
* Vorläufiger Aufnahmestopp: Um die Qualität des Trainings sicherzustellen ist es wichtig, dass die Gruppengröße der Kapazität der Trainingshallen und der Trainer:innen entspricht. Die derzeitigen Anfragen übersteigen unsere Kapazitäten. Melden Sie sich für aktuelle Informationen gerne per Email oder Telefon bei Berit Dannenberg. Danke für Ihr Verständnis.

Unsere Übungsleiter:


Donika Canaj
Tel: 0157 53566592
e-Mail: donikacanaj3@gmail.com


Juliane Pokar
Tel: 0170 2168419
e-Mail: juliane.pokar@web.de


Berit Dannenberg
Tel: 0151 29661861
e-Mail: Berit.Dannenberg73@web.de


An (links) und Franziska Heine (rechts)
Tel: 0173 6964312
e-Mail: Heine_Franziska@gmx.de

  • Wichtig: Rettungswege an den OBS-Hallen

    Weil es offenkundig noch nicht allen bewusst ist, möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass die Rettungswege an den OBS-Hallen nicht zugeparkt werden dürfen. Das betrifft insbesondere die Eltern, die ihre Kinder dort hinbringen oder abholen.

    An der direkten Zufahrt zu den OBS-Hallen befinden sich nur wenige Parkplätze. Die Zufahrt zur Schule und zu den Hallen (rote Punkte) darf unter gar keinen Umständen zugeparkt werden, weil das ein Rettungsweg ist. Auch nicht kurzzeitig nur für eine Minute, und auch nicht wenn der Fahrer gar nicht aussteigt! Der Landkreis hat den MTV wegen dieser Situation bereits abgemahnt und droht mit dem Entzug des Hallennutzungs-Rechts! Bitte benutzt die Parkplätze am Denkmalsweg (grüne Punkte).


  • Dringend gesucht: Übungsleiter/in für das Kinderturnen

    Das ist jetzt wirklich dringend weil es das Kinderturnen sonst nicht stattfinden kann. Also wenn du jemanden kennst der jemanden kennt… bitte gebe es weiter.


  • MTV Cheer Sparks beim Kurzen Fest im Langen Tal

    Am 23. August 2025 findet der Lerbacher Wirtschaftstag im Rahmen des Kurzen Fests im Langen Tal statt. Wir, die MTV Cheer Sparks, freuen uns sehr, dabei zu sein.

    Von 10 bis 15 Uhr bieten wir eine Mitmachaktion an, bei der jeder selbst ausprobieren kann, was Cheerleading ausmacht. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen.

    Zum Abschluss zeigen wir noch einen Auftritt mit viel Energie und guter Laune. Kommt vorbei und erlebt einen sportlichen Tag mit uns!