Power Juggling (oder Kettlebell Juggling)
Du möchtest das Power Juggling lernen? Dann komm am Freitag zum Parkour-Training. Manchmal machen wir auch beim Powercircle einfache Grundübungen vom Power Juggling.
Im Moment stehen wir alle noch ganz am Anfang. Schau dir vorher die Lern-Videos von Sean Pearse an. Die sind zwar auf englisch, aber man kann ihn gut verstehen.
Die ersten zwei oder drei Videos genügen erst mal für den Anfang, und Nummer 10 ist ebenfalls wichtig:
1. Mastering the Pendulum Swing
2. Finding “Float” to optimize your Juggling + Drills
3. The „Simple Flip“ Tutorial
4. The „Reverse Flip“ Tutorial
5. The „Mug Flip“ Tutorial
6. The „Helicopter Flip“ Tutorial
7. The „Oblique Flip“ Tutorial
8. The „Simple Mill“ Tutorial
9. Intermediate Kettlebell Juggling Flow Tutorial
10. Preventing Common Kettlebell Juggling Injuries
11. Warm up and Preparation for Kettlebell Juggling (leider ist der Ton zu leise)
12. Understand these Two Things to Master Kettlebell juggling
13. Kettlebell Juggling Tutorial – Footwork for Classical Juggling
14. How to Start Juggling Laterally With The Bell
Hier ist noch ein Video von Steve Cotter. Am Anfang zeigt er Übungen wo die Kugel mit beiden Händen gehalten wird, und danach folgen Übungen mit einer Hand.
Die wichtigste Grundregel beim Power Juggling:
Wenn die Kugel ungeplant fällt, dann lass sie fallen und nimm deine Füße aus der Fallrichtung weg.

Wir verwenden Wettbewerbs-Kugelhanteln, die unabhängig vom Gewicht alle den gleichen Durchmesser 21cm haben. Die Kugeln sind hohl und haben eine unterschiedliche Wandstärke. Das Gewicht ist durch die Farbe codiert:
- rosa = 8 kg
- blau = 12 kg
- gelb = 16 kg
- Die Farb-Codierung geht weiter bis 50 kg, aber wir brauchen für’s Power Juggling nicht mehr als 16 kg. Zum Erlernen einer Bewegung beginnen wir immer mit 8 kg. Erst wenn der Bewegungsablauf sicher sitzt, dann probieren wir die nächst schwerere Kugelhantel aus.