Wir suchen Helfer für den Juessee-Lauf

Wir suchen Helfer für den Juessee-Lauf

Liebe Unterstützer des Juesseelaufs,

Der Vorstand hat sich dazu entschlossen, am 23. April diesen Jahres wieder den Juesseelauf zu veranstalten. Die Beantragung bei der Stadt läuft bereits und der Lauf ist auch im Laufkalender eingetragen. Die große Runde ist neu (siehe unten). Ein Link auf unserer Homepage ist auch bereits angelegt und die Anmeldung ist bereits möglich. Unterstützt werden wir wieder vom Thomas Hickmann, der uns in der Organisation mit Registrierung, Zeitnahmen, Urkunden usw. eine große Unterstützung sein wird. Trotzdem gibt es noch im Vorfeld viel zu organisieren und beim Lauf wird auch einiges an Unterstützung erforderlich sein.

Bislang haben wir das Team bei weitem noch nicht zusammen und wenden uns an die Unterstützer in der Vergangenheit und auch neue Personen, ob ihr uns wie in den Vorjahren helfen könnt. Der Aufgabenbereich umfasst einiges, z.B.:

  • Werbung für den Juesseelauf durch Plakate aufhängen, Flyerverteilung
  • Unterstützung beim Auf- und Abbau, Ausschilderung durchführen
  • Startdurchführung
  • Ordner im Zielbereich
  • Streckenposten
  • Einweiser bei den größeren Laufstrecken
  • Fahrradbegleitung
  • Vorläufer bei den Bambinis
  • Getränke / Bratwurstverkauf / Grillen
  • usw, usw.

Eine zentrale Aufgabenliste existiert bereits, die immer wieder aktualisiert wird. Gern hören wir von euch bis Freitag, den 17. März spätestens, wer uns in der Vorbereitungszeit und beim Juesseelauf direkt unterstützen kann. Je früher wir die Info haben, desto besser. Die Rückmeldung bitte an Astrid Reupert (Hauptsportwartin) oder and Berit Liebeau ( Geschäftsstelle). Falls ihr eine interessierte Person kennt, könnt ihr die Einladung auch gern weiterleiten. Sobald wir den Überblick haben, werden wir kurzfristig in KW12 zu einer Abstimmungsbesprechung in der Geschäftsstelle des MTV treffen. Eine Einladung wird dazu noch kommen.

Wir schaffen diese für den MTV bedeutende Sportveranstaltung nur gemeinsam und es macht auch Spaß, ein solches Event zu unterstützen. Gern hören wir von euch und würden uns ein reges positives Feedback freuen.

Holger Grotheer
Erster Vorsitzender

Dies ist die neue Strecke für den 10km Lauf. Es werden 4 Runden gelaufen.
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Hallenkreismeisterschaften in der Leichtathletik

Am Samstag, den 25. 2. 2023 fanden in der Lindenberghalle in Osterode die Hallenkreismeisterschaften in der Leichtathletik statt. Hier zeigten die Kinder der Leichtathletik-Gruppe des MTV Herzberg sehr gute Leistungen.

Im Wettkampf 50m Laufen in der Altersklasse (M14) siegte Marlon Kohl mit 7,5 Sek. und belegte den 1. Platz. Anthony Jung macht den 2. Platz mit 8,41 Sek., Anika Pokar (W12) macht den 4. Platz und Malina Hillmann (W10) den 5. Platz.

Im Wettkampf 50m Laufen mit Hürden, belegt Anika Pokar (W12) den 3. Platz und Malina Hillmann von insgesamt 22 Teilnehmern den 8. Platz.

Im Wettkampf Kugelstoß belegte Malina Hillmann (W10) den 1. Platz mit 3,40 m, 3Kg und Anthony Jung (14) den 2. Platz mit 4,03m, 4Kg.

Im Hochsprung überzeugte Marlon Kohl mit einem Sprung von 1,20 m und geht als Sieger auf den 1. Platz.

Im 2 Runden Laufen begeistert Marlon Kohl alle mit seiner Schnelligkeit und läuft direkt in den Sieg auf den 1. Platz. Auch Anika Pokar hat sich bei dem 2 Runden Lauf sehr gut geschlagen und ihre große Stärke gezeigt.

Wir alle hatten großen Spaß an der Sache und verbrachten einen tollen Vormittag zusammen. Vielen Dank noch an die Eltern für ihr Engagement.

Crosslauf-Training

Hier seht ihr ein Beispiel wo wir beim Crosslauf-Training lang laufen. 8 km in einer Stunde. Da waren auch ein paar kleine Pausen drin für Liegestütze, Dips, Abrollen auf einer Wiese, Dehnungsübungen und eine Hinderniswand. Wir würden uns freuen wenn noch mehr Leute mitmachen würden!