Sportabzeichen

Die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens beim MTV Herzberg findet in den Monaten Mai bis Oktober am 1. Mittwoch des jeweiligen Monats statt.
Abnahmetermine sind somit am 7. Mai, 4. Juni, 2. Juli, 6. August, 3. September und am 1. Oktober 2025 im Domeyer-Stadion Herzberg am Harz von jeweils 17:00 – 19:00 Uhr.
Auch im Rahmen des des Stadion-Sportfestes des MTV besteht die Möglichkeit, sich einzelne Disziplinen auf das Sportabzeichen anrechnen zu lassen.
Aus jeder der vier Gruppen (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) muss nur eine Anforderung erfüllt werden. Außerdem muss die Schwimmfähigkeit nachgewiesen werden, dieser Nachweis gilt für 5 Jahre.
Leistungsübersicht für Kinder und Jugendliche 2025:
Leistungsübersicht für Erwachsene 2025:
Es gibt seit diesem Jahr auch noch einen erweiterten Leistungskatalog für die Gruppe Kraft. Zu finden unter https://deutsches-sportabzeichen.de/
Es handelt sich um die vier Übungen: Liegestütz, Crunches, Dips und Klimmzüge. Allerdings erscheinen uns die Anforderungen so irrsinnig hoch zu sein, dass kaum jemand auf die Idee kommen wird, diese Übungen zu machen. Macht lieber einen Standweitsprung, das ist viel einfacher.
Unsere Übungsleiter:
Hubert Gieseler
Tel.: 05521 1305
oder 0177 4114904
e-Mail: hubert.gieseler@web.de
-
Tag des Laufens: 4. Juni 2025
-
50. Juessee-Lauf 2025
In diesem Jahr veranstalten wir den 50. Juessee-Lauf. Alle weiteren Infos dazu findet ihr hier.
-
Verleihung der Sportabzeichen in Herzberg und Abnahmetermine 2025
Am 19. Februar fand in der der Gaststätte „Harzklause“ die Verleihung der im Jahr 2024 errungenen Sportabzeichen statt. Insgesamt wurden 48 Sportabzeichen in Gold, Silber und Bronze errungen. Bei den Erwachsenen haben sich 26 Sportlerinnen und Sportler den Leistungsanforderungen in den motorischen Grundfertigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination erfolgreich gestellt, bei den Kindern und Jugendlichen waren es 22. Emma Liu war mit 6 Jahren die jüngste Teilnehmerin. Während 14 Teilnehmende das Sportabzeichen zum ersten mal überreicht bekamen, stellte sich Jörg Rainer Otto bereits zum 64. mal dieser Herausforderung. Für langjährige und kontinuierliche Wiederholungen der Sportabzeichen wurden Doris Roddewig (15), Kathrin Klein (20) und Holger Gerken (25) mit Überreichung der entsprechenden Abzeichen geehrt.
Das Sportabzeichen-Team des MTV Herzberg nutzte gleichzeitig die Gelegenheit über die 2025 anstehenden Termine zu informieren.
Die Stadion-Saison zur Abnahme des Sportabzeichens 2025 beginnt am 7. Mai und wird dann an jedem ersten Mittwoch der Monate Juni bis Oktober angeboten. Gleichzeitig besteht auch die Möglichkeit zum Training, wie gewohnt im Domeyer-Stadion jeweils zwischen 17 und 19 Uhr. Auch im Rahmen des Juesseelaufs am 11.05. sowie des Stadion-Sportfestes des MTV besteht die Möglichkeit, sich einzelne Disziplinen auf das Sportabzeichen anrechnen zu lassen.
Die einzelnen Termine einschließlich der Abnahme des Nordic-Walking sowie der Rad- und Schwimmdisziplinen werden rechtzeitig auf der Homepage des MTV (www.mtvherzberg.de/Sportabzeichen/) und Im Harzkurier bekanntgegeben. Zum Abschluss der Verleihung dankte Rosi Schwalbach vom MTV Herzberg im Namen des Vorstandes allen Teilnehmern sowie dem Sportabzeichenteam für ihren Einsatz.
Das Deutsche Sportabzeichen ist ein Fitnesstest für alle und zugleich die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Hier kann jede und jeder ohne Leistungsdruck seine individuellen sportlichen Fähigkeiten testen. Dabei gibt es nur Gewinner, keine Verlierer. Für die Teilnahme ist eine Vereinsmitgliedschaft übrigens nicht erforderlich.