Judo

Judo

Judo zählt nicht nur in seinem Mutterland Japan zu den bekanntesten Kampfsportarten. Grundsätzlich für jede Altersgruppe geeignet, erfreut sich der Sport auch in Deutschland großer Beliebtheit – und das insbesondere im Kinder und Jugendbereich. Seit 1964 ist der sanfte Weg, wie JUDO übersetzt heißt, Teil der olympischen Bewegung.
Das Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ spiegelt sich in allen Facetten des Sports wieder, zum Beispiel beim Wettkampf oder der Ausübung von KATA. Zentral ist dabei der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist, das heißt ein bestimmter Erfolg soll mit dem geringstmöglichen Einsatz bzw. mit einem bestimmten Einsatz soll ein höchstmöglicher Erfolg erzielt werden.
Doch Judo ist mehr als nur Sport, er ist auch eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung. Verkörpert wird diese durch das Prinzip des gegenseitigen Helfens und Verstehens zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen. Die 10 Judowerte stellen den wichtigen Baustein in der Vermittlung der Sportart dar.

SportangebotTrainingszeitenTrainingsortÜbungsleiter
Judo für Anfänger und FortgeschritteneDienstag 17:00 – 19:00OBS GymnastikraumHeiko Börker, Petra Börker, Karolin Krispin, Nadine Heidelberg
Judo für ErwachseneDienstag 19:00 – 22:00OBS Gymnastikraum Heiko Börker, Petra Börker
Judo für Anfänger und Fortgeschrittene Freitag 17:00 – 19:00OBS Gymnastikraum Heiko Börker, Petra Börker, Karolin Krispin, Nadine Heidelberg
Judo für Erwachsene Freitag 19:00 – 22:00OBS Gymnastikraum Heiko Börker, Petra Börker

Unsere Übungsleiter:


Heiko Börker
Tel: 05521 3002
e-Mail: heiko.boerker@kabelmail.de


Petra Börker
Tel: 05521 3002
e-Mail:


Nadine Heidelberg
Tel: 0151 58723205
e-Mail: nadine_heidelberg@web.de


Mats Marcus Müller
Tel:
e-Mail:


Karolin Krispin
Tel: 05521 998991
e-Mail:

  • Sieben neue Gelbgurte beim MTV Herzberg

    In der Judosparte des MTV Herzberg haben sieben Kinder erfolgreich ihre Prüfung zum Gelbgurt bestanden. Nach intensiver Vorbereitung zeigten sie vor den Prüfern saubere Techniken und ein gutes Verständnis für die Grundlagen des Judo. Mit dem neuen Gürtel haben sie den nächsten Schritt auf ihrem Weg gemacht und sind nun bestens vorbereitet auf das bevorstehende Eulenturnier in Einbeck Anfang November.

    Die Trainerinnen und Trainer gratulieren herzlich und freuen sich darauf, die jungen Judoka beim Turnier auf der Matte zu sehen.


  • Mathis Müller erhält Trainer-C-Lizenz im Judo

    Der MTV Herzberg freut sich, einen weiteren lizenzierten Trainer in seinen Reihen begrüßen zu dürfen: Mathis Müller hat erfolgreich die Prüfung zur Trainer-C-Lizenz im Judo abgelegt.

    Mit großem Engagement hat er in den vergangenen Monaten an der Ausbildung teilgenommen, die neben praktischen Trainingseinheiten auch Theorieinhalte wie Trainingslehre, Methodik und Pädagogik umfasste. Nun darf er offiziell als lizenzierter Trainer eigenständig Judogruppen betreuen und sein Wissen an die nächste Generation von Judoka weitergeben.

    Für den Verein bedeutet das einen wichtigen Schritt in der Nachwuchsarbeit und der Weiterentwicklung des Judosports in Herzberg und der Region Südniedersachsen. Mathis selbst sieht die Trainerlizenz als Motivation, noch mehr Verantwortung im Training zu übernehmen und die Werte des Judos – Respekt, Zusammenhalt und Fairness – weiterzutragen.

    Der MTV Herzberg gratuliert Mathis herzlich zu dieser tollen Leistung und wünscht ihm viel Freude und Erfolg auf seinem weiteren Weg als Trainer!


  • Wichtig: Rettungswege an den OBS-Hallen

    Weil es offenkundig noch nicht allen bewusst ist, möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass die Rettungswege an den OBS-Hallen nicht zugeparkt werden dürfen. Das betrifft insbesondere die Eltern, die ihre Kinder dort hinbringen oder abholen.

    An der direkten Zufahrt zu den OBS-Hallen befinden sich nur wenige Parkplätze. Die Zufahrt zur Schule und zu den Hallen (rote Punkte) darf unter gar keinen Umständen zugeparkt werden, weil das ein Rettungsweg ist. Auch nicht kurzzeitig nur für eine Minute, und auch nicht wenn der Fahrer gar nicht aussteigt! Der Landkreis hat den MTV wegen dieser Situation bereits abgemahnt und droht mit dem Entzug des Hallennutzungs-Rechts! Bitte benutzt die Parkplätze am Denkmalsweg (grüne Punkte).