Judo

Judo

Judo zählt nicht nur in seinem Mutterland Japan zu den bekanntesten Kampfsportarten. Grundsätzlich für jede Altersgruppe geeignet, erfreut sich der Sport auch in Deutschland großer Beliebtheit – und das insbesondere im Kinder und Jugendbereich. Seit 1964 ist der sanfte Weg, wie JUDO übersetzt heißt, Teil der olympischen Bewegung.
Das Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ spiegelt sich in allen Facetten des Sports wieder, zum Beispiel beim Wettkampf oder der Ausübung von KATA. Zentral ist dabei der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist, das heißt ein bestimmter Erfolg soll mit dem geringstmöglichen Einsatz bzw. mit einem bestimmten Einsatz soll ein höchstmöglicher Erfolg erzielt werden.
Doch Judo ist mehr als nur Sport, er ist auch eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung. Verkörpert wird diese durch das Prinzip des gegenseitigen Helfens und Verstehens zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen. Die 10 Judowerte stellen den wichtigen Baustein in der Vermittlung der Sportart dar.

SportangebotTrainingszeitenTrainingsortÜbungsleiter
Judo für Anfänger und FortgeschritteneDienstag 17:00 – 19:00OBS GymnastikraumHeiko Börker, Petra Börker, Karolin Krispin, Nadine Heidelberg
Judo für ErwachseneDienstag 19:00 – 22:00OBS Gymnastikraum Heiko Börker, Petra Börker
Judo für Anfänger und Fortgeschrittene Freitag 17:00 – 19:00OBS Gymnastikraum Heiko Börker, Petra Börker, Karolin Krispin, Nadine Heidelberg
Judo für Erwachsene Freitag 19:00 – 22:00OBS Gymnastikraum Heiko Börker, Petra Börker

Unsere Übungsleiter:


Heiko Börker
Tel: 05521 3002
e-Mail: heiko.boerker@kabelmail.de


Petra Börker
Tel: 05521 3002
e-Mail:


Nadine Heidelberg
Tel: 0151 58723205
e-Mail: nadine_heidelberg@web.de


Mats Marcus Müller
Tel:
e-Mail:


Karolin Krispin
Tel: 05521 998991
e-Mail:

  • Erfolgreiches Abschneiden beim Fuchsturnier in Cremlingen

    Am vergangenen Wochenende fand in Cremlingen das 24. Fuchsturnier statt, bei dem zahlreiche talentierte Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können unter Beweis stellten. Auch die teilnehmenden Athleten des MTV Herzbergs konnten mit starken Leistungen überzeugen und mehrere Podestplätze erringen.

    Besonders hervorzuheben sind die zweiten Plätze von Kasimu Amanzi und Haidar Fardous, die sich in ihren jeweiligen Gewichtsklassen erst im Finale geschlagen geben mussten. Beide lieferten beeindruckende Kämpfe und zeigten großes technisches Können sowie Durchhaltevermögen.

    Gleich vier unserer Kämpfer sicherten sich den dritten Platz: Olaf Buss, Leon Thomas, Luis Buss und Elias Olimskoj bewiesen eindrucksvoll ihre Klasse und konnten sich trotz des Ausscheidens verdienter Weise freuen.

    Josephine Thomas erreichte einen respektablen vierten Platz und verpasste nur knapp das Podium. Ihr Einsatz und Kampfgeist zeigten dennoch, dass sie mit den besten ihrer Kategorie mithalten kann.

    Wir gratulieren allen Platzierten herzlich und freuen uns auf die kommenden Turniere, bei denen wir erneut unser Können unter Beweis stellen werden!


  • Nika Kainer erfolgreich beim Frühlingsturnier in Seesen

    Am letzten Samstag richtete der JKCS Goslar sein alljährliches Frühlingsturnier in Seesen aus. Dieses Jahr zog das Turnier zahlreiche junge Judoka aus der Region an, die sich spannende Kämpfe lieferten. Auch Nika Kainer vom MTV Herzberg war dabei – und das sowohl als Starterin, als auch als Kampfrichterin.

    Nachdem sie erst die Kämpfe der Kinder in den Unteren Altersklassen geleitet hatte, kämpfte sie sich in ihrer eigenen Gewichtsklasse souverän gegen die Konkurrenz durch und erreichte das Finale. Dort bewies sie Nervenstärke und entschied den Kampf mit einem starken Wurf für sich. Am Ende konnte sie sich verdient über den ersten Platz freuen.

    Auch ihr Vereinskollege Mathis Malte Müller war ebenfalls als Kampfrichter anwesend und lobte eine großartige Veranstaltung.


  • Judo: Der MTV Herzberg wieder vertreten bei Mannschaftsmeisterschaft

    Der MTV Herzberg war mit seiner Judosparte erneut bei der Bezirks-Mannschaftsmeisterschaft in Braunschweig vertreten. Insgesamt traten acht Mannschaften aus der Region an, um in spannenden Begegnungen ihr Können zu messen. Die Herzberger trafen auf vier Teams, von denen sie zwei Begegnungen mit einem Unentschieden abschlossen, während sie sich in den anderen beiden knapp geschlagen geben mussten.

    Am Ende belegte die Mannschaft den sechsten Platz. Trotz des Ausscheidens im Turnierverlauf standen der Spaß am Wettkampf und die gemeinsame Erfahrung im Vordergrund. Das Team zeigte sich hochmotiviert und plant, auch zukünftig an Meisterschaften und Turnieren teilzunehmen, um weitere Erfolge zu erzielen.

    Jeder, der sich ebenfalls für Judo interessiert, hat die Möglichkeit bei uns mitzutrainieren. Training findet jeweils dienstags und freitags, für Kinder von 17 bis 19 Uhr und für Erwachsene von 19 bis 21 Uhr, statt.