Judo

Judo

Judo zählt nicht nur in seinem Mutterland Japan zu den bekanntesten Kampfsportarten. Grundsätzlich für jede Altersgruppe geeignet, erfreut sich der Sport auch in Deutschland großer Beliebtheit – und das insbesondere im Kinder und Jugendbereich. Seit 1964 ist der sanfte Weg, wie JUDO übersetzt heißt, Teil der olympischen Bewegung.
Das Prinzip „Siegen durch Nachgeben“ spiegelt sich in allen Facetten des Sports wieder, zum Beispiel beim Wettkampf oder der Ausübung von KATA. Zentral ist dabei der bestmögliche Einsatz von Körper und Geist, das heißt ein bestimmter Erfolg soll mit dem geringstmöglichen Einsatz bzw. mit einem bestimmten Einsatz soll ein höchstmöglicher Erfolg erzielt werden.
Doch Judo ist mehr als nur Sport, er ist auch eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung. Verkörpert wird diese durch das Prinzip des gegenseitigen Helfens und Verstehens zum beiderseitigen Fortschritt und Wohlergehen. Die 10 Judowerte stellen den wichtigen Baustein in der Vermittlung der Sportart dar.

SportangebotTrainingszeitenTrainingsortÜbungsleiter
Judo für Anfänger und FortgeschritteneDienstag 17:00 – 19:00OBS GymnastikraumHeiko Börker, Petra Börker, Karolin Krispin, Nadine Heidelberg
Judo für ErwachseneDienstag 19:00 – 22:00OBS Gymnastikraum Heiko Börker, Petra Börker
Judo für Anfänger und Fortgeschrittene Freitag 17:00 – 19:00OBS Gymnastikraum Heiko Börker, Petra Börker, Karolin Krispin, Nadine Heidelberg
Judo für Erwachsene Freitag 19:00 – 22:00OBS Gymnastikraum Heiko Börker, Petra Börker

Unsere Übungsleiter:


Heiko Börker
Tel: 05521 3002
e-Mail: heiko.boerker@kabelmail.de


Petra Börker
Tel: 05521 3002
e-Mail:


Nadine Heidelberg
Tel: 0151 58723205
e-Mail: nadine_heidelberg@web.de


Mats Marcus Müller
Tel:
e-Mail:


Karolin Krispin
Tel: 05521 998991
e-Mail:

  • Bilder vom Schützenumzug


  • MTV-Judoka Karo zu Gast bei der TG Lapeka

    Am 2. Juni durfte unsere Judoka Karo eine ganz besondere Trainingseinheit bei der TG Lapeka gestalten. Im Rahmen des „Ladies Fitness“-Angebots tauschten die Teilnehmerinnen die gewohnten Fitnessgeräte gegen Matten – denn diesmal stand eine abwechslungsreiche Stunde rund um Judo und Selbstverteidigung auf dem Programm.

    Mit viel Engagement und Freude vermittelte Karo grundlegende Techniken und Bewegungsabläufe, ließ die Gruppe sich spielerisch messen und sorgte für eine tolle Mischung aus Spaß, Bewegung und neuen Erfahrungen. Die Teilnehmerinnen wuchsen sichtbar über sich hinaus und konnten einiges aus der Einheit mitnehmen.

    Wir danken der TG Lapeka für die Einladung und Karo für ihren großartigen Einsatz!


  • Erfolgreiche Gürtelprüfungen beim MTV Herzberg – Neue Farben auf der Matte

    Mit Stolz und großer Freude blickt die Judosparte des MTV Herzberg auf eine erfolgreiche Gürtelprüfung zurück. Zahlreiche Judoka stellten sich der Herausforderung und zeigten, was sie in den vergangenen Monaten im Training gelernt haben. Unter den prüfenden Blicken des Trainerteams bewiesen sie ihr Können in Wurftechniken, Fallübungen, Haltegriffen und in der Theorie.
    Besonders erfreulich ist die hohe Zahl an Nachwuchsjudoka, die ihren weiß-gelben Gürtel (8. Kyu) erlangt haben:
    Olaf Buss, Luis Buss, Leon Thomas, Dariusz Kaminski, Quenten Tiltmann, Nikita Sterkel, Ilja Sterkel, Julia Sterkel, Alex Zink, Haidar Fardous, Elias Spillner, Elias Olimskoj, Alper Ünasl und Lukas Gerlach konnten ihre Prüfung mit Erfolg abschließen und dürfen nun mit Stolz ihren ersten farbigen Gürtel tragen.
    Auch bei den fortgeschritteneren Judoka gab es Grund zur Freude:
    Kasimu Amanzi und Milan Moser legten erfolgreich die Prüfung zum gelben Gürtel (7. Kyu) ab.
    Maxim Borgardt durfte sich nach einer starken Leistung über den gelb-orangen Gürtel (6. Kyu) freuen.
    Und schließlich sicherten sich Fortunato Kuch und Lilly Mahlert mit dem orange-grünen Gürtel (4. Kyu) einen weiteren wichtigen Schritt auf dem Weg durch die verschiedenen Grade.
    Der MTV Herzberg gratuliert allen Judoka herzlich zu ihren neuen Gürteln und wünscht weiterhin viel Erfolg und Freude auf dem Weg durch die Welt des Judo.
    Jedes Kind, das sich ebenfalls vorstellen kann, die alte japanische Kampfkunst zu erlernen, ist herzlich eingeladen, dienstags und freitags in der kleinen OBS Turnhalle von 17 bis 19 Uhr am Sport teilnehmen zu dürfen.