Juessee-Lauf 2023
Wann: Sonntag, 23. April 2023 ab 10:00 Uhr
Wo: 37412 Herzberg am Harz, Juessee, Skaterplatz / Parkplatz Sommergasse
Zur Anmeldung* hier klicken oder im Ausnahmefall zu den Geschäftszeiten per Telefon in der MTV-Geschäftsstelle.
*Mit der Anmeldung zu der Veranstaltung erteilt der Sportler dem MTV Herzberg die Erlaubnis, Teilnehmerlisten, Ergebnisse und Fotos in den Medien (Homepage, Presse, Internet) zu veröffentlichen.
Meldeschluss: Samstag, 22. April 2023, 14:00 Uhr, Nachmeldungen sind gegen 3 EUR Gebühr vor Ort möglich!
Veranstalterinformation:
MTV Herzberg am Harz von 1861 e.V.
Tel.: 05521/6553
Sieberstr. 3, 37412 Herzberg
Die Geschäftsstelle ist besetzt Dienstag und Donnerstag von 17:00 – 19:00 Uhr, und Mittwoch von 09:00 – 12:00 Uhr
Start | Wettbewerb | Teilnehmer | Startgeld |
11:00 | Nordic Walking 7,5 km, kann ab dem 18. Lebensjahr für das Sportabzeichen gewertet werden. | m/w, Jahrgang 2003 und älter m/w, Jahrgang 2004 – 2008 | 10,00 EUR 5,00 EUR |
11:05 | 10 km Lauf (4 Runden auf der neuen 2,5 km Strecke, siehe Karte) | m/w, Jahrgang 2003 und älter m/w, Jahrgang 2004 – 2006 | 10,00 EUR 5,00 EUR |
11:07 | 5,2 km Lauf (4 Runden um den Juessee) | m/w, Jahrgang 2003 und älter m/w, Jahrgang 2004 – 2010 | 10,00 EUR 5,00 EUR |
12:30 | Schüler Lauf = U10 1,3 km | m, Jahrgang 2014 – 2015 | 3,00 EUR |
12:45 | Schüler Lauf = U12 1,3 km | m, Jahrgang 2012 – 2013 | 3,00 EUR |
12:50 | Bambinilauf U8 400m, eine Teilnahme ist ab dem vollendeten 3. Lebensjahr möglich. | m/w, Jahrgang 2016 – 2020 | 3,00 EUR |
13:00 | Schüler Lauf = U10 1,3 km | w, Jahrgang 2014 – 2015 | 3,00 EUR |
13:15 | Schüler Lauf = U12 1,3 km | w, Jahrgang 2012 – 2013 | 3,00 EUR |
13:30 | Jugend Lauf = U14 bis U20 1,3 km | m/w, Jahrgang 2004 – 2011 | 5,00 EUR |
Das Startgeld enthält Transponderzeitnahme, Teilnehmerverpflegung und Organisationskosten. Für Mitglieder des MTV Herzberg übernimmt der Verein das Startgeld.
Schulen und Kindergärten: Wir würden uns freuen, wieder viele Schulen und Kindergärten bei unserer Laufveranstaltung begrüßen zu dürfen. Das Startgeld entfällt. Die Schule mit den meisten Läufern (außer Bambini) im Verhältnis zur Schulgröße erhält einen Geldpreis. Bei der Abholung der Startnummern bitte die Gesamtzahl der Schüler/Kinder unbedingt angeben.
Sonstige Hinweise
- Die Ausgabe der Startnummern erfolgt ab 10:00 Uhr im Rathaus (Innenhof).
- Die Startnummern sind vorne zu tragen.
- Die Startnummern können nach dem Lauf im Verpflegungszelt entsorgt werden.
- Im Verpflegungszelt stehen Getränke kostenlos für die Läufer bereit.
- Die Teilnehmer finden sich 5 Minuten vor dem Lauf an der Startlinie ein.
- Umkleidemöglichkeiten und Duschräume befinden sich in der Turnhalle der Oberschule in der Heidestraße (etwa 400m Entfernung zum Juessee).
- Für Schäden jeglicher Art (Unfall, Diebstahl) übernimmt der Veranstalter keine Haftung!
- Platz 1 – 3 jedes Wettkampfes erhält eine Urkunde.
- Beim Nordic Walking erfolgt eine Zeitmessung, aber keine Platzierung.
- Beim Bambinilauf erfolgt weder Zeitmessung noch eine Platzierung.
- Bei allen anderen Läufen erfolgt sowohl Zeitmessung als auch eine Platzierung innerhalb der jeweiligen Altersklasse.
- Die drei Erstplatzierten in den 1-Runden-Läufen erhalten eine Medaille.
- Die Sieger der jeweiligen Altersklasse im 5,2 km und 10 km Lauf erhalten Sachpreise.
- Eine Mannschaftswertung der Vereine erfolgt nicht!
- Die Siegerehrung findet etwa 20 Min. nach dem Ende des jeweiligen Laufes auf dem Parkplatz Sommergasse statt.
- Läufer, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, dürfen nur an einem Wettkampf teilnehmen!

Die 1,3 km (eine Runde) und 5,2 km (4 Runden) Läufer folgen der gepunkteten Linie.
Alle Strecken werden im Uhrzeigersinn gelaufen.
Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL