Karate
Im Training und Wettkampf werden Fuß- und Fauststöße vor dem Auftreten abgestoppt. Voraussetzung dafür ist Selbstdisziplin, Verantwortungsbewusstsein gegenüber dem Partner und natürlich eine gute Körperbeherrschung, die im Kihon (Grundschule) systematisch aufgebaut wird. Aufgrund seiner vielseitigen Anforderungen an Körper und Geist ist Karate ideal als Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags: Der Karateka trainiert Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit. Das macht fit! Mit Entspannungstechniken, Atemübungen und Meditation steigert er seine Konzentrationsfähigkeit und schult die eigene Körperwahrnehmung. Ob Ausgleichssport, allgemeine Fitness oder Selbstverteidigung: Karate eröffnet allen Altersgruppen und Interessenlagen ein breites sportliches Betätigungsfeld. Karate ist nicht nur interessant für jung und alt. Durch die Vielseitigkeit fördert Karate Gesundheit und Wohlbefinden. Auch deshalb haben sich viele junge und ältere Menschen für diesen Sport entschieden. Stufe um Stufe wachsen Geschicklichkeit und Leistungsvermögen. Die farbigen Gürtel der Budo-Sportarten sind dabei Hilfe und Ansporn.
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
* Karate für Anfänger und Fortgeschrittene ab 7 Jahre | Dienstag 17:00 – 18:30 Donnerstag 17:00 – 18:30 | Gymnasium Gymnastikraum | Lars Kühn, Leopold Pete, Phineas Pete, Felix Quendler |
Karate für Anfänger und Fortgeschrittene ab 14 Jahre und Erwachsene | Donnerstag 18:30 – 20:00 | Gymnasium Gymnastikraum | Hardy Pietsch, Lars Kühn |
Unsere Übungsleiter:
Hardy Pietsch
Tel:
e-Mail:
Lars Kühn
Tel: 0160 93311299
e-Mail: Lars.Kuehn@mein.gmx
-
Zeige uns dein Motivations-Blatt
Wir würden gerne sehen, wie dein Motivations-Blatt jetzt am Ende der Ferien aussieht. Sende uns doch mal ein Foto davon. Die Namen werden geschwärzt bevor wir es veröffentlichen. Du meinst, dass auf deinem Blatt nicht genug Punkte abgehakt sind um es zu zeigen? Da irrst du dich. Die meisten haben es vermutlich nicht einmal geschafft das Blatt da aufzuhängen, wo sie es jeden Tag sehen, und folglich ist das Blatt leer geblieben. Zeig uns dass es nicht leer ist.
Sende dein Foto bitte per E-Mail direkt an Michael Koch, astroelectronic@t-online.de
Gibt es Vorschläge, was wir nächstes Jahr noch zusätzlich auf das Blatt draufschreiben sollen?
-
Noch vor den Weihnachtsferien, am 12.12.24 , haben 9 Kinder der Kinder-Karate-Gruppe ihre Karate-Prüfungen bei Prüfer Dirk Hutary (5. Dan) erfolgreich absolviert.
Die Kinder zeigten ihr Können in den Disziplinen Kihon (Grundtechniken), Kata (Formen) und Kumite (Partnerübungen). Sie demonstrierten dabei Konzentration, Disziplin und Kampfgeist.
Die Prüfung zum 9. Kyu (weißer Gürtel) bestanden Keyan Albayrak und Frederick Pete. Die Prüfung zum 8. Kyu (gelber Gürtel) haben Oskar Heine, Karl Gremke, Alisa Albayrak, Liva Aktas, Sontje Nachtwey und Elisabeth Voronovych erfolgreich bestritten. Tarja Seifert hat erfolgreich eine Doppelprüfung zum 9. und 8. Kyu (Weißgurt- und Gelbgurt-Prüfung) absolviert und hat damit eine besondere Leistung gezeigt. Der Prüfer und das Trainerteam lobten die Leistungen der Kinder und gratulierten ihnen zu ihren neuen Gürteln. Sie ermutigten sie, weiterhin fleißig zu trainieren und sich stetig zu verbessern – im neuen Jahr jetzt mit neuem Gürtel, voller Motivation und der Möglichkeit, viel Neues zu lernen.
P.S.: Wusstet ihr schon, dass wir auch Karate für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene (auch bis ins höhere Alter) anbieten? Egal, ob ihr Wiedereinsteiger:innen seid, Grundkenntnisse aus anderen Kampfsportarten mitbringt oder absolute Anfänger:innen seid, die einfach mal etwas Neues ausprobieren möchten – bei uns seid ihr genau richtig! Karate ist ideal für die allgemeine Fitness, Beweglichkeit, Selbstbewusstsein und Selbstverteidigung. Außerdem macht es Spaß, bietet die Möglichkeit, sich auszupowern, und hält nicht nur den Körper, sondern auch den Kopf fit. Wir ermutigen jeden mal am Training teilzunehmen. Unsere erfahrenen Trainer:innen passen das Trainingslevel individuell an die jeweiligen Fähigkeiten und das aktuelle Fitnesslevel an. Schaut doch einfach mal donnerstags 18:30 – 20:00 Uhr in der EMAG-Halle vorbei und probiert es aus!
-
Nach einer mehrwöchigen intensiven Prüfungsvorbereitung konnten am 18. Juni insgesamt 26 Karateka die Prüfung zum nächsthöheren Gürtel erfolgreich bei Prüfer Dirk Hutary (5. Dan) ablegen. Wir gratulieren folgenden Sportlern und Sportlerinnen:
Weißgurt (9. Kyu): Oskar Heine, Karl Borchers, Alisa Albayrak, Elisabeth Voronovych, Sontje Nachtwey, Liva Aktas
Gelbgurt (8. Kyu): Luke Gottschlich, Lion Gottschlich
Orangegurt (7. Kyu): Pepe Polley, Toni Scholtyseck, Leonie Tietz, Greta Quendler, Aiden Requardt, Zoe Kizio, Ida Krause, Lina-Sophie Liebing, Priya Kraus, Patrick Deppe, Eva Witzke
Grüngurt (6. Kyu): Lilliann Steckel, Elisa Gries, Elissa Bischoff, Amelie Kantelhardt, Jannik Liebing
Blaugurt (5. Kyu): Noel Tietz, Debora Canaj