Parkour
Beim Parkour geht es darum, Hindernisse möglichst effizient zu überwinden um von einem Ort zu einem anderen zu kommen. Dabei wird ein möglichst flüssiger Bewegungsablauf angestrebt. Parkour kann man alleine oder in der Gruppe, draussen oder in der Halle ausüben. Es gibt keinen Wettbewerbs-Gedanken und jeder setzt sich seine eigenen Ziele. Dabei werden sowohl Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Geschicklichkeit, Balance, Koordination als auch Genauigkeit trainiert.
Unser Training beginnt damit dass wir kreativ irgendwelche Hindernisse aufbauen, dann folgt ein gemeinsames Aufwärm-Training, und danach trainiert jeder das was er möchte. Außer Parkour kannst du hier noch viel mehr machen:
Slackline, Krafttraining, Turnen, Gymnastik, Dehnungsübungen, Zirkeltraining, Jonglieren, Power Juggling, Klettern / Hangeln oder Ausdauer-Training, d.h. Laufen mit oder ohne Hindernissen.
Hier ist niemand der dir sagt was du machen sollst. Du entscheidest selber was du machst. Wenn du weisst was du trainieren möchtest, dann bist du hier richtig. Du kannst dich davon inspirieren lassen, was die anderen machen. Wenn du eine Übung erklärt haben möchtest, dann frag einfach.
Es ist gerne gesehen wenn du rechtzeitig da bist, weil du sonst das Aufwärm-Training versäumst. Es ist kein Problem wenn du nicht bis zum Ende bleibst.
Hier ist ein Youtube-Video von unserem Parkour-Training aus dem Jahr 2018.
Wenn dir das Parkour-Training zu wenig ist, dann schau dir auch mal diese Sportangebote an: Klettern/Bouldern, Powercircle, Fitness-Training, Crosslauf, Tabata
Sportangebot | Trainingszeiten | Trainingsort | Übungsleiter |
---|---|---|---|
Parkour für alle | Freitag 19:00 – 22:00 Hinweis: Es gibt eine WhatsApp Gruppe, in der manchmal eine geänderte Anfangszeit bekanntgegeben wird. | Große OBS Sporthalle | Nils Ellger und Simon Kukanov |
Parkour für alle | Samstag 10:00 – 13:00 Hinweis: Das Training findet nicht an jedem Samstag statt. Ob es stattfindet wird am Freitag besprochen. | Große OBS Sporthalle | Nils Ellger und Simon Kukanov |
Unsere Übungsleiter:
Nils Ellger
Tel: 0151 61454343
e-Mail:
Simon Kukanov
Tel:
e-Mail: simon.kukanov@gmail.com
-
Wichtig: Rettungswege an den OBS-Hallen
Weil es offenkundig noch nicht allen bewusst ist, möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass die Rettungswege an den OBS-Hallen nicht zugeparkt werden dürfen. Das betrifft insbesondere die Eltern, die ihre Kinder dort hinbringen oder abholen.
An der direkten Zufahrt zu den OBS-Hallen befinden sich nur wenige Parkplätze. Die Zufahrt zur Schule und zu den Hallen (rote Punkte) darf unter gar keinen Umständen zugeparkt werden, weil das ein Rettungsweg ist. Auch nicht kurzzeitig nur für eine Minute, und auch nicht wenn der Fahrer gar nicht aussteigt! Der Landkreis hat den MTV wegen dieser Situation bereits abgemahnt und droht mit dem Entzug des Hallennutzungs-Rechts! Bitte benutzt die Parkplätze am Denkmalsweg (grüne Punkte).
-
Zeige uns dein Motivations-Blatt
Wir würden gerne sehen, wie dein Motivations-Blatt jetzt am Ende der Ferien aussieht. Sende uns doch mal ein Foto davon. Die Namen werden geschwärzt bevor wir es veröffentlichen. Du meinst, dass auf deinem Blatt nicht genug Punkte abgehakt sind um es zu zeigen? Da irrst du dich. Die meisten haben es vermutlich nicht einmal geschafft das Blatt da aufzuhängen, wo sie es jeden Tag sehen, und folglich ist das Blatt leer geblieben. Zeig uns dass es nicht leer ist.
Sende dein Foto bitte per E-Mail direkt an Michael Koch, astroelectronic@t-online.de
Gibt es Vorschläge, was wir nächstes Jahr noch zusätzlich auf das Blatt draufschreiben sollen?
-
Völlig erschöpfter Hase
Hier wurde ein Hase beobachtet, der sich mit heraushängender Zunge mühsam weggeschleppt hat. Kurz darauf haben wir das hier im Gebüsch gefunden. 8 kg, 12 kg und 16 kg. Der arme Hase!
Möglicherweise hatte hier aber auch der MTV-Förderverein seine Finger im Spiel. Die Abteilung Parkour bedankt sich für die neuen Trainingsgeräte, und die 8 kg Kugelhantel wird auch beim Powercircle Verwendung finden.