Fasching beim Eltern-Kind-Turnen











Hast du Lust auf Bewegung, Teamwork und coole Choreografien? Dann werde Teil unseres neuen Cheerleading-Teams und entdecke eine aufregende Mischung aus Tanz, Akrobatik und Stunts!
Wir starten ab dem 21. Februar 2025 und freuen uns auf motivierte Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren, die Lust haben, Teil eines einzigartigen Teams zu werden. Egal, ob Anfänger/in oder mit Erfahrung – jeder ist willkommen!
Trainingszeiten: Jeden Freitag, 17:30–19:00 Uhr
Ort: Große OBS Turnhalle in Herzberg
Gemeinsam bauen wir Vertrauen auf, fördern Kreativität und wachsen als Team zusammen. Worauf wartest du noch? Werde ein Teil unseres neuen Cheerleading-Teams beim MTV Herzberg!
Kinderturnen bietet den Kindern mit Spiel und Spaß die Möglichkeit ihre motorischen Fähigkeiten, Koordination und den Gleichgewichtssinn zu fördern.
Mit Hilfe von kindgerechten Parkouren und Spielen lernen die Kinder außerdem Teamarbeit und Kommunikation.
Kinderturnen startet am 21. Oktober und findet immer Montags von 16.00 Uhr – 17.00 Uhr in der großen OBS-Halle statt.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 16 Kinder. Die Anmeldung erfolgt telefonisch über die Geschäftsstelle donnerstags von 17.00 Uhr – 19.00 Uhr.
Hier ein paar Eindrücke von unserer Eltern Kind Gruppe dienstags.
Es ist eine tolle Stunde, wo sich die Kleinen gut austoben können, ihre Geschicklichkeit und ihr Gleichgewicht schulen und dabei jede Menge Spaß haben können.
Zur Zeit besuchen diese Stunde etwa 25 Kinder mit Ihren Eltern. Das macht allen unheimlich viel Freude und nach dieser Stunde schlafen die Mäuse bestimmt gut.
Am 24. August wurde das diesjährige Kinderturnfest vom MTV Förste veranstaltet. Die Turngruppe Herzberg war mit 16 Kindern vertreten.
Im Sechskampf Turnen und Leichtathletik nahmen teil:
Den Dreikampf Leichtathletik bestritten:
Erfolgreich wurde das Minisportabzeichen absolviert von:
Wichtiger Hinweis: An der direkten Zufahrt zu den OBS-Hallen befinden sich nur wenige Parkplätze. Die Zufahrt zur Schule und zu den Hallen (rote Punkte) darf unter gar keinen Umständen zugeparkt werden, weil das ein Rettungsweg ist. Auch nicht kurzzeitig nur für eine Minute, und auch nicht wenn der Fahrer gar nicht aussteigt! Der Landkreis hat den MTV wegen dieser Situation bereits abgemahnt und droht mit dem Entzug des Hallennutzungs-Rechts! Bitte benutzt die Parkplätze am Denkmalsweg (grüne Punkte).
Am 18.02.2024 wurden die Kreismeisterschaften weiblich im Gerätturnen ausgetragen. Der Wettkampf wurde von der Sparte Gerätturnen in der OBS-Halle in Herzberg ausgerichtet. Die Turnerinnen haben seit Anfang des Jahres zusätzlich samstags trainiert, um sich gut auf den Wettkampf vorzubereiten.
Am Wettkampftag steuerten die Eltern und Helfer Kuchen, Muffins, belegte Brötchen und Gebäck bei. Neben den Speisen waren natürlich auch Kaffee, Tee und Softgetränke an dem von den Eltern betriebenen Verkaufsstand erhältlich. Vielen Dank an alle, die hier mitgeholfen haben.
Aus dem Turnkreis Osterode trat morgens ausschließlich der TV GutsMuths Scharzfeld an. Dementsprechend konnten sich die Turnerinnen ohne Konkurrenz für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Die gezeigten Übungen waren sehr gut und wir wünschen den Turnerinnen viel Erfolg bei den anstehenden Bezirksmeisterschaften.
Am Nachmittag nahmen drei Vereine am kreisinternen Wettkampf teil, darunter der MTV Herzberg, TV GutsMuths Scharzfeld und TG La-Pe-Ka. 16 Turnerinnen traten für den MTV Herzberg an. Sie waren mit viel Ehrgeiz und Freude dabei. Den vielen Zuschauern und den Kamprichterinnen präsentierten sie gute Übungen am Sprung, Reck, Balken und Boden. Für viele war es der erste Turnwettkampf und dementsprechend war die Aufregung groß. Dennoch wurden folgende gute Ergebnisse erzielt. Jede kann sehr stolz auf sich und ihre Leistungen sein.
23 Kinder des MTV Herzberg haben vergangenen Samstag erfolgreich an der Hallenolympiade teilgenommen.
Die Kinder haben 10 von 12 Stationen mit großer Freude absolviert. Alle erhielten eine Teilnehmermedaille, was sie sehr stolz machte.
Unser Verein konnte zwei 2. Plätze erkämpfen ( Lea Czerwonka und Marlon Kohl) sowie einen 1. Platz (Michelle Offermanns)
Der MTV Herzberg wurde zusätzlich ausgezeichnet, da er die stärkste Mannschaft gestellt hat. Hierfür erhielt der Verein den Siegerpokal.