Neuer Judotrainer bei der Judosparte

In den letzten 6 Monaten hat sich Mats Marcus Müller im Judosport weitergebildet. Er investierte 120 Stunden seiner Freizeit um einen Trainerschein zu machen. Die unterschiedlichsten Themen waren gefordert um zum Abschluss eine Prüfung zu absolvieren. Erlernt wurde während der Ausbildung: Organisation, Rechtliches, Vorschriften und Trainingsplanung- und begleitung. Aufbau einer Übungsstunde und wie vermittelt man das an die jungen Sportler. Damit hat die Judosparte des MTV Herzberg 4 ausgebildete Judotrainer mit Lizenz.
Die Sparte würde sich über weitere neue Teilnehmer freuen.
Die Trainingszeiten sind jeweils Dienstag und Freitag.
Kinder von 7 – 14 Jahren 17.00 – 19.00 Uhr
Jugendliche und Erwachsene von 19.00 – 21.30 Uhr

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles, Judo

Prüfung bestanden

Prüfung bestanden

Am letzten Trainingstag vor den Sommerferien war wieder Prüfungstag bei den Judokas des MTV Herzberg.
Die Prüflinge haben sich in den letzten 6 Monaten intensiv auf diesen Tag vorbereitet.
Nachdem der Deutsche Judo Bund seine Prüfungsrichtlinien geändert hatte und ein Graduierungssystem eingeführt hat, mussten sich auch die Prüflinge und Prüfer umstellen.
Es wird mehr Wert gelegt auf Wiederholung und Steigerung der Techniken auf dem Weg zum Schwarzgurt. Die Würfe müssen jetzt zur Hauptseite, zur Gegenseite gezeigt werden. Zusätzlich müssen dann noch einige Fußtechniken gezeigt werden. Auch einige Haltetechniken sind dabei neu. Genauso wie unterschiedlichen Bewegungen in der Bodenlage.
Aber alle haben nach diesen Vorgaben fleissig geübt und diese Umstellung mit einem guten Ergebnis bestätigt.
Den nächst höheren Gürtel dürfen tragen:
Grüngurt: Marlon Heidelberg
Orangegurt: Werner Mahlert, Moritz Mahlert, Marie Mahlert
Gelbgurt: Lilly Mahlert, Leonard Kunz, Linnea Reupert, und Lilly Mücke.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles, Judo

Mountainbike-Training

Wir möchten probeweise Mountainbike-Training im MTV anbieten. Ob das dauerhaft angeboten wird, hängt davon ab ob genügend Leute mitmachen. Der Schwerpunkt soll dabei auf Ausdauer-Training, Touren und Fahrtechnik liegen. Zwischen 10 und 80 km wäre alles möglich. Den Bereich Downhill möchten wir ausschliessen. Da die Versicherungs-Frage bereits geklärt ist, könnten wir im Prinzip sofort anfangen. Auch während der Ferien. Daher frage ich mal in die Runde: Wer hat Interesse? Welche Tage und welche Uhrzeit würden euch am besten passen? Was haltet ihr von Samstag oder Sonntag? Wie weit oder wieviele Stunden würdet ihr gerne fahren? Bitte antwortet an Michael Koch (astroelectronic@t-online.de) oder kommentiert den entsprechenden Beitrag auf unserer Facebook-Seite.

Update: Alle weiteren Details zum Mountainbike-Training stehen jetzt hier: https://mtvherzberg.de/mountainbike-training/

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Hallenkreismeisterschaften in der Leichtathletik

Am Samstag, den 25. 2. 2023 fanden in der Lindenberghalle in Osterode die Hallenkreismeisterschaften in der Leichtathletik statt. Hier zeigten die Kinder der Leichtathletik-Gruppe des MTV Herzberg sehr gute Leistungen.

Im Wettkampf 50m Laufen in der Altersklasse (M14) siegte Marlon Kohl mit 7,5 Sek. und belegte den 1. Platz. Anthony Jung macht den 2. Platz mit 8,41 Sek., Anika Pokar (W12) macht den 4. Platz und Malina Hillmann (W10) den 5. Platz.

Im Wettkampf 50m Laufen mit Hürden, belegt Anika Pokar (W12) den 3. Platz und Malina Hillmann von insgesamt 22 Teilnehmern den 8. Platz.

Im Wettkampf Kugelstoß belegte Malina Hillmann (W10) den 1. Platz mit 3,40 m, 3Kg und Anthony Jung (14) den 2. Platz mit 4,03m, 4Kg.

Im Hochsprung überzeugte Marlon Kohl mit einem Sprung von 1,20 m und geht als Sieger auf den 1. Platz.

Im 2 Runden Laufen begeistert Marlon Kohl alle mit seiner Schnelligkeit und läuft direkt in den Sieg auf den 1. Platz. Auch Anika Pokar hat sich bei dem 2 Runden Lauf sehr gut geschlagen und ihre große Stärke gezeigt.

Wir alle hatten großen Spaß an der Sache und verbrachten einen tollen Vormittag zusammen. Vielen Dank noch an die Eltern für ihr Engagement.