Start-Termin Nordic Walking
In diesem Jahr beginnt unsere Nordic-Walking Saison am Montag den 31. März, Treffpunkt um 18:00 Uhr am Mahnte-Parkplatz.

In diesem Jahr beginnt unsere Nordic-Walking Saison am Montag den 31. März, Treffpunkt um 18:00 Uhr am Mahnte-Parkplatz.
Wir suchen genau Dich!
Du hast Spaß & Freude am Choereografie lernen, an Bewegung und Tanzen, dann bist du bei uns genau richtig! Lasst uns gemeinsam kreativ sein und zu verschiedenen Musikrichtungen (von Rap bis Schlager kann alles dabei sein) neue Choreos gestalten. Die Choreografien werden eine Mischung aus verschiedenen Tanzrichtungen beinhalten (Aerobic, Hip-Hop, usw.)
Wir freuen uns auf Dich!
Das Foto zeigt die neue Anfängergruppe Volleyball nach dem 3. Trainingstag. Es macht viel Spaß mit den Kindern. Am 3. 3. fällt das Training wegen Fasching aus. Wir würden uns über noch mehr Teilnehmerinnen freuen.
Am 15. Februar fanden in Osterode die Hallen-Kreismeisterschaften der Leichtathletik statt. Der MTV Herzberg war mit insgesamt 12 Kindern und Jugendlichen vertreten, die in den Altersklassen W12 sowie M12 bis U18 antraten. Bereits im letzten Jahr hatte der MTV Herzberg an diesem Wettkampf teilgenommen und konnte auch diesmal mit starken Leistungen überzeugen.
Die Athletinnen und Athleten nahmen in den Disziplinen Hochsprung, Kugelstoßen, Sprint und Hürdenlauf teil. Besonders erfreulich war die Teilnahme einer Staffel in der Altersklasse W14, die sich im Wettbewerb stark präsentierte und mit einem hervorragenden zweiten Platz belohnt wurde.
Die Atmosphäre während des Wettkampfs war durchweg positiv. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützten sich gegenseitig, feuerten einander an und sorgten damit für eine tolle Teamstimmung. Diese gegenseitige Motivation trug sicherlich dazu bei, dass viele persönliche Bestleistungen erzielt wurden.
Besonders erfreulich waren die insgesamt erreichten Platzierungen: 4 mal Rang 1, 4 mal Rang 2 und 3 mal Rang 3 konnten von den Athletinnen und Athleten des MTV Herzberg erzielt werden.
Alle Teilnehmenden können stolz auf die gezeigten Leistungen sein, teilweise übertrafen sie ihre eigenen Bestleistungen. Der Wettkampftag in Osterode war nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch ein schönes gemeinschaftliches Erlebnis für alle Beteiligten. Zudem möchten wir uns als Verein recht herzlich bei der LG Osterode für die tolle Ausrichtung des Wettkampfes bedanken.
Am Mittwoch, den 19.02.2025 um 18 Uhr, findet in der Gaststätte Harzklause, Fabrikstraße 4, die Verleihung der Sportabzeichen des Jahres 2024 statt. Das Sportabzeichen-Team des MTV Herzberg lädt daher alle Sportlerinnen und Sportler, die 2024 die Anforderungen für das Deutsche Sportabzeichen erfüllt haben, herzlich ein, die Urkunden und Abzeichen persönlich entgegenzunehmen.
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 48 Sportabzeichen erworben, davon 22 im Jugendbereich. Trainingszeiten und Abnahme der Disziplinen wurden im Jahr 2024 wieder an jedem 1. Mittwoch der Monate Mai bis Oktober angeboten. Die Saison schloss im November/Dezember mit der Abnahme der Walking-, Rad- und Schwimmdisziplinen im Salztalparadies Bad Sachsa ab. Dieses Angebot soll auch im Jahr 2025 fortgeführt werden.
Die Einladung richtet sich auch an alle Interessierte, die sich über das Leistungsangebot und über die Anforderungen zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens informieren möchten. Neben der Terminbekanntgabe für die Abnahme des Sportabzeichens 2025 wird auch über die Möglichkeiten der digitalen Erfassung und Auswertung der Leistungen informiert.
Hubert Gieseler, Team Sportabzeichen beim MTV
Die Jahreshauptversammlung wird am 28. 3. 2025 ab 19:00 Uhr in den Räumen des Alevitischen Kulturvereins in der Hauptstr. 6 stattfinden.
Die Tagesordnung wird rechtzeitig vorher bekanntgegeben werden.
Du möchtest das Power Juggling lernen? Dann komm am Freitag zum Parkour-Training. Manchmal machen wir auch beim Powercircle einfache Grundübungen vom Power Juggling.
Im Moment stehen wir alle noch ganz am Anfang. Schau dir vorher die Lern-Videos von Sean Pearse an. Die sind zwar auf englisch, aber man kann ihn gut verstehen.
Die ersten zwei oder drei Videos genügen erst mal für den Anfang, und Nummer 10 ist ebenfalls wichtig:
1. Mastering the Pendulum Swing
2. Finding “Float” to optimize your Juggling + Drills
3. The „Simple Flip“ Tutorial
4. The „Reverse Flip“ Tutorial
5. The „Mug Flip“ Tutorial
6. The „Helicopter Flip“ Tutorial
7. The „Oblique Flip“ Tutorial
8. The „Simple Mill“ Tutorial
9. Intermediate Kettlebell Juggling Flow Tutorial
10. Preventing Common Kettlebell Juggling Injuries
11. Warm up and Preparation for Kettlebell Juggling (leider ist der Ton zu leise)
12. Understand these Two Things to Master Kettlebell juggling
13. Kettlebell Juggling Tutorial – Footwork for Classical Juggling
14. How to Start Juggling Laterally With The Bell
Hier ist noch ein Video von Steve Cotter. Am Anfang zeigt er Übungen wo die Kugel mit beiden Händen gehalten wird, und danach folgen Übungen mit einer Hand.
Die wichtigste Grundregel beim Power Juggling:
Wenn die Kugel ungeplant fällt, dann lass sie fallen und nimm deine Füße aus der Fallrichtung weg.
Wir verwenden Wettbewerbs-Kugelhanteln, die unabhängig vom Gewicht alle den gleichen Durchmesser 21cm haben. Die Kugeln sind hohl und haben eine unterschiedliche Wandstärke. Das Gewicht ist durch die Farbe codiert:
Montag:
15:30 Krabbelturnen, ab ca. 6 Monate
16:00 Volleyball Anfängerkurs für Mädchen 9-12 Jahre (ab 10. 2.)
16:30 Kinderturnen 4 – 6 Jahre (Vorschulalter), (vorläufiger Aufnahmestop, weil die Gruppe voll ist)
16:45 Hobby Horsing, 5 bis 12 Jahre
18:00 Basketball U18/20
18:00 Klettern ab 13 Jahre
Dienstag:
15:30 Eltern-Kind-Turnen, 2 bis 3 Jahre
17:00 Judo für Anfänger
17:00 Karate für Anfänger und Fortgeschrittene ab 7 Jahre (vorläufiger Aufnahmestop, weil die Gruppe voll ist)
Mittwoch:
16:00 Gerätturnen für Anfänger, Jungen und Mädchen ab 7 Jahre (vorläufiger Aufnahmestop, weil die Gruppe voll ist)
17:00 Leichtathletik für Jungen und Mädchen von 7 bis 17 Jahre
18:00 Badminton, auch für Jugendliche
Donnerstag:
15:30 Crosslauf (ab Februar 16:00, ab März 17:00), wer mitmachen möchte sollte in 30 Minuten 3 Runden um den Juessee laufen können.
15:30 Klettern für Kinder (7 – 12 Jahre)
16:00 Volleyball Anfängerkurs für Mädchen 9-12 Jahre
17:00 Karate für Anfänger und Fortgeschrittene ab 7 Jahre (vorläufiger Aufnahmestop, weil die Gruppe voll ist)
17:15 Volleyball U16 / U18
18:30 Karate für Anfänger und Fortgeschrittene ab 14 Jahre
Freitag:
16:30 Gerätturnen für Fortgeschrittene, Jungen und Mädchen ab 7 Jahre (ausschließlich über Empfehlung aus der Mittwochsgruppe)
16:30 Kinder-Ausdauer-Training, 6 bis 10 Jahre
17:00 Basketball U14
17:00 Judo für Anfänger
17:30 Cheerleading, 12 bis 16 Jahre, beginnt am 21. Februar
19:00 Parkour
Samstag:
10:00 Parkour (findet nicht an jedem Samstag statt, bitte nachfragen)
Sonntag:
9:00 Mountainbike-Training, ab ca. 15 Jahre