Das Wetter hat uns einen Gefallen getan

Das Wetter hat uns einen Gefallen getan

Nachdem die Leichtathletik Truppe die letzten beiden Trainingsstunden aufgrund des schlechten Wetters in die Halle verschieben musste konnten wir an den folgenden beiden Mittwochnachmittagen endlich wieder ins Domeyerstadion. Nach dem Aufwärmen haben wir heute lockeres Werfen mit grob abgeschätzten Längen geübt sodass die Kinder erstmal ein Gefühl für ihren Wurf bekommen. Außerdem ist der Wunsch der Staffel jedesmal sehr groß und so haben wir die richtige Übergabe des Stabs geübt. Des Weiteren haben wir Weitsprung geübt und Laufen geübt, so sind die Kinder für die nächsten Wettkämpfe vorbereitet.

Und diesmal gab es beim Training sogar ein Highlight: Der Rasen wurde bewässert und so konnten sich die Kids in der prallen Sonne immer wieder abkühlen.

Wenn du auch Lust auf Leichtathletik bekommen hast, dann komm’ doch gerne mal vorbei! Immer mittwochs von 17 Uhr bis 18 Uhr im Domeyerpark und im Winter (oder viiiel Regen) in der Halle des EMAG.

Training endlich wieder im Domeyer Stadion

Training endlich wieder im Domeyer Stadion

Seit Mittwoch, den 7. Mai trainieren wir, die Leichtathletik Gruppe, endlich wieder im Domeyerstadion!

Judith Eckert hat mich 8 Wochen gebürtig vertreten, weil ich mir beim Judo den Fuß gebrochen hatte. Für diese großartige Unterstützung möchte ich hier noch einmal ein herzliches Dankeschön an Judith richten!

Draußen können wir nun endlich wieder richtig trainieren und haben schon die Sprunggrube im Domeyer Stadion getestet. Neben Laufübungen steht bei den Kids auch die Staffel immer hoch im Kurs und beim Memory Lauf mussten sie neben der Kondition auch ihre Merkfähigkeit unter Beweis stellen.

Großartig ist zu sehen, wie sich die Kinder bei Teamspielen gegenseitig motivieren und immer wieder anfeuern!

Was soll ich sagen? Mir hat meine Gruppe sehr gefehlt und ich bin froh, endlich wieder gemeinsam auf dem Platz zu stehen, wenn auch noch auf etwas wackeligen Beinen!

Das Training findet aktuell immer mittwochs von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Domeyer Stadion statt! Wenn du also Lust bekommen hast, am Training teilzunehmen, dann schnupper doch einfach mal rein!

Liebe Grüße
Eure Freddy (Friederike)

Bericht zu den Hallen-Kreismeisterschaften am 15. Februar in Osterode

Bericht zu den Hallen-Kreismeisterschaften am 15. Februar in Osterode

Am 15. Februar fanden in Osterode die Hallen-Kreismeisterschaften der Leichtathletik statt. Der MTV Herzberg war mit insgesamt 12 Kindern und Jugendlichen vertreten, die in den Altersklassen W12 sowie M12 bis U18 antraten. Bereits im letzten Jahr hatte der MTV Herzberg an diesem Wettkampf teilgenommen und konnte auch diesmal mit starken Leistungen überzeugen.

Die Athletinnen und Athleten nahmen in den Disziplinen Hochsprung, Kugelstoßen, Sprint und Hürdenlauf teil. Besonders erfreulich war die Teilnahme einer Staffel in der Altersklasse W14, die sich im Wettbewerb stark präsentierte und mit einem hervorragenden zweiten Platz belohnt wurde.

Die Atmosphäre während des Wettkampfs war durchweg positiv. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstützten sich gegenseitig, feuerten einander an und sorgten damit für eine tolle Teamstimmung. Diese gegenseitige Motivation trug sicherlich dazu bei, dass viele persönliche Bestleistungen erzielt wurden.

Besonders erfreulich waren die insgesamt erreichten Platzierungen: 4 mal Rang 1, 4 mal Rang 2 und 3 mal Rang 3 konnten von den Athletinnen und Athleten des MTV Herzberg erzielt werden.

Alle Teilnehmenden können stolz auf die gezeigten Leistungen sein, teilweise übertrafen sie ihre eigenen Bestleistungen. Der Wettkampftag in Osterode war nicht nur sportlich erfolgreich, sondern auch ein schönes gemeinschaftliches Erlebnis für alle Beteiligten. Zudem möchten wir uns als Verein recht herzlich bei der LG Osterode für die tolle Ausrichtung des Wettkampfes bedanken.

Leichtathletik: Vorbereitung auf die Hallenmeisterschaften

Leichtathletik: Vorbereitung auf die Hallenmeisterschaften

In Vorbereitung auf die Hallenmeisterschaften in Osterode haben wir heute beim Leichtathletik Training der Kinder und Jugendlichen Hallenkugelstoßen und Staffellauf trainiert.
Beim Kugelstoßen haben wir uns heute nur rein auf die Technik konzentriert.
Vor allem der Staffellauf begeistert die Gruppe und weckt Teamgeist und den Ehrgeiz vieler Kinder, noch schneller zu laufen!

Regelmäßiges Training für den Juessee-Lauf

Regelmäßiges Training für den Juessee-Lauf

Am 11. Mai 2025 wird wieder der Juessee-Lauf stattfinden.
Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt, um mit einem regelmäßigen Lauf-Training zu beginnen.
Zum Beispiel unser Fitness-Training am Mittwoch Abend, wo wir zu Beginn immer 15-20 Minuten laufen.
Oder unser Crosslauf-Training, jeden Donnerstag ab 16:00 Uhr (ab März: 17:00 Uhr).
Natürlich kann man auch jederzeit alleine laufen. Aber in einer Gruppe macht es mehr Spaß, und ein regelmäßiger Termin ist gut für die Motivation.

„Aber es ist Nieselregen“
Na und? Nach dem Laufen gehst du sowieso unter die Dusche, und die Klamotten kommen in die Waschmaschine.

„Aber es ist kalt“
Nach 10 – 15 Minuten Laufen ist dir warm.

„Mir ist nach 10 – 15 Minuten Laufen immer noch kalt“
Dann solltest du dich wärmer anziehen.

„Ich habe mir fest vorgenommen mit dem Laufen anzufangen, aber erst nächste Woche“
Ja und warum nicht diese Woche?

„Ich fange im Januar 2025 mit einem regelmäßigen Lauftraining an“
Das glaubst du doch selbst nicht.

„Ich hole mir den Tod wenn ich bei diesem Wetter draußen rumlaufe“

Das ist Unsinn und genau das Gegenteil trifft zu. Regelmäßiges Ausdauertraining bei jedem Wetter stärkt das Immunsystem.

„Genügt es nicht, wenn ich zwei Wochen vor dem Juessee-Lauf mit dem Training beginne?“
Nein, das bringt dann auch nichts mehr.

„Ihr lauft beim Training zu schnell oder zu weit“
Beim Fitness-Training am Mittwoch Abend gibt es unterschiedlich schnelle Gruppen. Von „zügig gehen“ bis „schnell laufen“ ist alles möglich. Mehr als 2 – 3 km werden hier nicht gelaufen.
Beim Crosslauf-Training laufen wir 6 – 8 km und möchten dabei nicht mehr als ein oder zwei kurze Pausen machen.

„Ich weiss nicht ob ich fit genug bin, um beim Crosslauf-Training mitzumachen“
Wenn du in 30 Minuten drei Runden um den Juessee laufen kannst, dann bist du fit genug. Probiere doch einfach mal aus, ob du das schaffst. Falls du es noch nicht schaffst, dann gehe am Mittwoch Abend zum Fitness-Training.

„Ich würde ja gerne beim Crosslauf-Training mitmachen, aber ich mag die Hindernisse nicht (Springen, Hangeln, Klettern, Balancieren …)“
Kein Problem, du kannst die Hindernisse weglassen. Wir haben auch Laufstrecken auf denen gar keine Hindernisse sind.

„Wie lange dauert es, bis ich als Lauf-Anfänger einen Trainingsfortschritt sehe?“
Wenn du regelmäßig ein- oder besser zweimal pro Woche läufst, wirst du schon nach wenigen Wochen merken, dass du schneller und/oder weiter laufen kannst.

„Ich fange in dieser Woche mit dem Training an“
Ja, das ist die richtige Einstellung.