Zeige uns dein Motivations-Blatt

Zeige uns dein Motivations-Blatt

Wir würden gerne sehen, wie dein Motivations-Blatt jetzt am Ende der Ferien aussieht. Sende uns doch mal ein Foto davon. Die Namen werden geschwärzt bevor wir es veröffentlichen. Du meinst, dass auf deinem Blatt nicht genug Punkte abgehakt sind um es zu zeigen? Da irrst du dich. Die meisten haben es vermutlich nicht einmal geschafft das Blatt da aufzuhängen, wo sie es jeden Tag sehen, und folglich ist das Blatt leer geblieben. Zeig uns dass es nicht leer ist.

Sende dein Foto bitte per E-Mail direkt an Michael Koch, astroelectronic@t-online.de

Gibt es Vorschläge, was wir nächstes Jahr noch zusätzlich auf das Blatt draufschreiben sollen?

Mountainbike-Training im Winter

Mountainbike-Training im Winter


Mountainbike-Training bei Temperaturen unter Null, geht das überhaupt?
Ja, das geht wenn man ein paar Punkte beachtet:

— Wanderschuhe mit dicken warmen Socken, ggfs. zwei Paar Socken übereinander.

— Fausthandschuhe mit guter Wärmeisolierung, findet man z. B. unter Arbeitskleidung für Gefrierhäuser. Es kann durchaus sein dass die Hände darin zu warm werden. Dafür hat man ein zweites Paar normale Handschuhe im Rucksack.

— Unterm Helm trägt man eine Thermomütze, die auch die Ohren abdeckt, zum Beispiel: https://www.rosebikes.de/rose-thermo-unterhelmmuetze-2658777

— Die Kleidung sollte undurchlässig für Wind sein, z. B. Regenjacke und Regenhose. Falls es zu warm wird, kann man eine Schicht ausziehen und in den Rucksack packen.

— Bei der Auswahl der Route sollte man lange Bergab-Strecken vermeiden, auf denen man zu sehr auskühlen würde. Besser geeignet sind Routen, die abwechselnd bergauf und bergab gehen. Zum Beispiel diese Strecke: https://connect.garmin.com/modern/activity/17662184525