Aktuelles und Termine
Bilder vom Juessee-Lauf 2023
Juessee-Lauf 2023
Am 23. April 2023 findet wieder der Juessee-Lauf statt. Start und Ziel ist am Skaterplatz / Parkplatz Sommergasse..
Erstmalig wird in diesem Jahr der 10 km Lauf auf einer anderen Strecke gelaufen. Es geht vom Juessee am Mühlengraben entlang, die Hindenburgstraße hoch und über die Juesholzstraße wieder zurück zum Juessee. Auf dieser 2,5 km langen Strecke werden 4 Runden gelaufen.
Die 1,3 km und 5,2 km Läufe finden auf der altbekannten Strecke statt, die direkt um den Juessee herum führt.
Auch 7,5 km Nordic Walking wird angeboten. Diese Strecke führt aus Herzberg heraus bis zu einem Wendepunkt im Eichelbach-Tal, und dann auf einem anderen Weg wieder zurück zum Juessee.
Neu ist in diesem Jahr auch, dass wir jeden Sonntag Trainings-Läufe anbieten, wo ihr die Laufstrecken vorher schon mal ausprobieren könnt. Schaut doch einfach mal vorbei.
Alle weiteren Infos, sowie die Ausschreibung und Anmeldung findet ihr hier.
Puzzleturnier in Hattorf
Am Sonntag den 26.03.23 fand das traditionelle Puzzleturnier in Hattorf statt. Es wurden rund 170 Kinder im Kindergartenalter aus verschiedenen Sportvereinen angemeldet. Die kleinsten Mitglieder des MTV Herzberg waren auch am Start. Alle Kinder samt Eltern und Großeltern erlebten einen sportlichen Vormittag. Es wurden spielerisch die motorischen Grundfertigkeiten in Balancieren, Schwingen, Rollen, Stützen, Klettern usw. erprobt und geprüft. Jedes Kind bekam eine wohlverdiente Urkunde mit einem Sticker für jede geschaffte Station. Wir hatten alle sehr viel Spaß dabei gewesen zu sein und freuen uns auf das nächste Jahr, wenn es heißt: „Puzzleturnier in Hattorf“
Kreismeisterschaften Gerätturnen weiblich 2023
Am 26.02. fanden die Kreismeisterschaften mit und ohne Qualifikation für die Bezirksmeisterschaften statt. Der Wettkampf wurde von der Sparte Gerätturnen des MTV Herzbergs in der örtlichen OBS-Halle ausgerichtet. Dafür trafen sich die Turnerinnen, Eltern und Trainer den Tag zuvor für das gemeinsame Aufbauen der Geräte. Am Wettkampftag steuerten die Eltern und Helfer Kuchen, Muffins, belegte Brötchen, Sandwichtoasts und Brezeln bei. Neben den Speisen waren natürlich auch Kaffee, Tee und Softgetränke an dem von den Eltern betriebenen Verkaufsstand erhältlich.
Aus dem Turnkreis Osterode trat morgens ausschließlich der TV GutsMuths Scharzfeld an. Dementsprechend konnten sich die Turnerinnen ohne Konkurrenz für die Bezirksmeisterschaften qualifizieren. Die gezeigten Leistungen waren sehr gut.
Am Nachmittag nahmen vier Vereine am kreisinternen Wettkampf teil, darunter der MTV Herzberg, TV GutsMuths Scharzfeld, TG La-Pe-Ka und TVG Hattorf. 10 Turnerinnen zwischen 6 und 12 Jahren traten für den MTV Herzberg an. Sie waren mit viel Ehrgeiz und Freude dabei. Den vielen Zuschauern und den Kamprichterinnen präsentierten sie gute Übungen am Sprung, Reck, Balken und Boden.
- Kira Pietsch (2010) 2. Platz
- Lea Czerwonka (2010) 5. Platz
- Leandra Pritsini (2011) 1. Platz
- Luna Pietsch (2012) 3. Platz
- Yağmur Kurtulush (2014) 2. Platz
- Amy Czerwonka (2014) 3. Platz
- Michelle Offermanns (2014) 5. Platz
- Marie Seitz (2014) 6. Platz
- Lara Sancar (2015) 2. Platz
- Leyla Bircan (2016) 2. Platz
Hallenkreismeisterschaften in der Leichtathletik
Am Samstag, den 25. 2. 2023 fanden in der Lindenberghalle in Osterode die Hallenkreismeisterschaften in der Leichtathletik statt. Hier zeigten die Kinder der Leichtathletik-Gruppe des MTV Herzberg sehr gute Leistungen.
Im Wettkampf 50m Laufen in der Altersklasse (M14) siegte Marlon Kohl mit 7,5 Sek. und belegte den 1. Platz. Anthony Jung macht den 2. Platz mit 8,41 Sek., Anika Pokar (W12) macht den 4. Platz und Malina Hillmann (W10) den 5. Platz.
Im Wettkampf 50m Laufen mit Hürden, belegt Anika Pokar (W12) den 3. Platz und Malina Hillmann von insgesamt 22 Teilnehmern den 8. Platz.
Im Wettkampf Kugelstoß belegte Malina Hillmann (W10) den 1. Platz mit 3,40 m, 3Kg und Anthony Jung (14) den 2. Platz mit 4,03m, 4Kg.
Im Hochsprung überzeugte Marlon Kohl mit einem Sprung von 1,20 m und geht als Sieger auf den 1. Platz.
Im 2 Runden Laufen begeistert Marlon Kohl alle mit seiner Schnelligkeit und läuft direkt in den Sieg auf den 1. Platz. Auch Anika Pokar hat sich bei dem 2 Runden Lauf sehr gut geschlagen und ihre große Stärke gezeigt.
Wir alle hatten großen Spaß an der Sache und verbrachten einen tollen Vormittag zusammen. Vielen Dank noch an die Eltern für ihr Engagement.
Gemeinsam mit Sport gegen den Krebs!
15 Kinder und Jugendliche erfolgreich bei Karate-Prüfung
Am 15.12.22 traten 15 Kinder und Jugendliche zu der Gürtelprüfung an. Für viele war es die erste Prüfung und dementsprechend war die Aufregung sehr groß. Jedoch überzeugten alle den Prüfer, Dirk Huttary, mit ihren sehr guten Leistungen im Kihon (Grundschule), Kumite (Partnerübungen) und in der Kata (Kampf gegen einen imaginären Gegner). Die harte Arbeit und gute Vorbereitung im Training hat sich für die Karatekas ausgezahlt.
Weißgurt (9. Kyu): Lina-Sophie Liebing, Amelie Kantelhardt, Leonie Tietz, Leon Bielawski, Ben Kannemann, Elisa Grieß, Elissa Betram, Pepe Polley, Aiden Requardt
Gelbgurt (8. Kyu): Jannik Liebing, Noel Tietz, Erik Rugies, Debora Canaj
Orangegurt (7. Kyu): Phineas Pete, Leopold Pete