Erfolgreiches Abschneiden beim Fuchsturnier in Cremlingen

Erfolgreiches Abschneiden beim Fuchsturnier in Cremlingen

Am vergangenen Wochenende fand in Cremlingen das 24. Fuchsturnier statt, bei dem zahlreiche talentierte Kämpferinnen und Kämpfer ihr Können unter Beweis stellten. Auch die teilnehmenden Athleten des MTV Herzbergs konnten mit starken Leistungen überzeugen und mehrere Podestplätze erringen.

Besonders hervorzuheben sind die zweiten Plätze von Kasimu Amanzi und Haidar Fardous, die sich in ihren jeweiligen Gewichtsklassen erst im Finale geschlagen geben mussten. Beide lieferten beeindruckende Kämpfe und zeigten großes technisches Können sowie Durchhaltevermögen.

Gleich vier unserer Kämpfer sicherten sich den dritten Platz: Olaf Buss, Leon Thomas, Luis Buss und Elias Olimskoj bewiesen eindrucksvoll ihre Klasse und konnten sich trotz des Ausscheidens verdienter Weise freuen.

Josephine Thomas erreichte einen respektablen vierten Platz und verpasste nur knapp das Podium. Ihr Einsatz und Kampfgeist zeigten dennoch, dass sie mit den besten ihrer Kategorie mithalten kann.

Wir gratulieren allen Platzierten herzlich und freuen uns auf die kommenden Turniere, bei denen wir erneut unser Können unter Beweis stellen werden!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles, Judo

Yin Yoga

Yin Yoga

Zeit für sich, Dehnung, Entspannung und sich erden – dass ist Yin Yoga.
Jeden Montag ab 17:00 Uhr in der kleinen OBS Sporthalle.
Weitere Infos siehe hier.

Unsere Jubilare 2025

Unsere Jubilare 2025

Hier sehen wir unsere Jubilare, die auf der Jahreshauptversammlung für ihre langjährige Mitgliedschaft im MTV Herzberg geehrt wurden. 25, 40, 50, 60, 70 und sogar 75 Jahre. Außerdem wurde Linnea für ihre Tätigkeit als Übungsleiterin gedankt. In der hinteren Reihe hat sich unser 1. Vorsitzender Holger Grotheer versteckt.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Wirbelsäulengymnastik am Freitag

Wirbelsäulengymnastik am Freitag

Hier sehen wir ein paar Einblicke in unser Sportangebot „Wirbelsäulengymnastik“, jeden Freitag ab 9:30 Uhr in der Mahnte-Halle. Zunächst wird ein Bewegungsparcours absolviert, und danach wird auf der Matte die Rücken- und Bauchmuskulatur gestärkt und gedehnt.

Power-Yoga mit Anleitung

Power-Yoga mit Anleitung

Beim Powercircle-Training (Dienstag 19:30 Uhr) haben wir in dieser Woche angefangen, die Übung nachzumachen die in diesem Video gezeigt wird:

Wir gehen dabei Schritt für Schritt vor und lernen jede Woche nur 8 von den insgesamt 32 Schritten. Erst machen wir nur die Bewegung der Arme, dann machen wir nur die Bewegung der Beine, und dann versuchen wir beides gleichzeitig zu machen.
Die Übung besteht aus diesen 32 Schritten (Das Bild kann in höherer Auflösung runtergeladen weden, Rechtsklick –> Grafik speichern unter… )

Auf den ersten Blick sieht die Übung extrem anstrengend aus. Aber das ist sie nicht, wenn man sie langsamer macht. Die Schwierigkeit besteht vielmehr darin, den Bewegungsablauf und die Koordinierung von Arm- und Bein-Bewegungen in den Kopf reinzukriegen. Da hilt nur üben, üben, üben …
Probiere es doch mal aus, oder komme am Dienstag zum Powercircle.

Nika Kainer erfolgreich beim Frühlingsturnier in Seesen

Nika Kainer erfolgreich beim Frühlingsturnier in Seesen

Am letzten Samstag richtete der JKCS Goslar sein alljährliches Frühlingsturnier in Seesen aus. Dieses Jahr zog das Turnier zahlreiche junge Judoka aus der Region an, die sich spannende Kämpfe lieferten. Auch Nika Kainer vom MTV Herzberg war dabei – und das sowohl als Starterin, als auch als Kampfrichterin.

Nachdem sie erst die Kämpfe der Kinder in den Unteren Altersklassen geleitet hatte, kämpfte sie sich in ihrer eigenen Gewichtsklasse souverän gegen die Konkurrenz durch und erreichte das Finale. Dort bewies sie Nervenstärke und entschied den Kampf mit einem starken Wurf für sich. Am Ende konnte sie sich verdient über den ersten Platz freuen.

Auch ihr Vereinskollege Mathis Malte Müller war ebenfalls als Kampfrichter anwesend und lobte eine großartige Veranstaltung.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles, Judo

Die ersten Wochen der MTV Cheer Sparks

Die ersten Wochen der MTV Cheer Sparks

Vor drei Wochen haben wir unser Cheerleading-Training gestartet. Die Energie, die Motivation und der Teamgeist sind bereits jetzt spürbar! Von den ersten Basistechniken über Jumps und Stunts – unser Team wächst mit jeder Trainingseinheit zusammen.

Cheerleading ist mehr als nur Sport: Es verbindet Kraft, Eleganz und Teamarbeit. Jede Bewegung zählt, jedes Lächeln motiviert, und jede Herausforderung bringt uns näher an unser Ziel. In den letzten Wochen haben wir viel gelernt, gelacht und uns gegenseitig unterstützt.

Wir freuen uns darauf, unsere Fortschritte mit euch zu teilen und vielleicht bald die ersten kleinen Auftritte zu planen.

Folgt uns gerne auf Instagram und auf TikTok (mtv.cheersparks), um nichts mehr zu verpassen.

Bleibt gespannt. Wir halten euch auf dem Laufenden!