Wichtig: Rettungswege an den OBS-Hallen

Wichtig: Rettungswege an den OBS-Hallen

Weil es offenkundig noch nicht allen bewusst ist, möchten wir nochmal darauf hinweisen, dass die Rettungswege an den OBS-Hallen nicht zugeparkt werden dürfen. Das betrifft insbesondere die Eltern, die ihre Kinder dort hinbringen oder abholen.

An der direkten Zufahrt zu den OBS-Hallen befinden sich nur wenige Parkplätze. Die Zufahrt zur Schule und zu den Hallen (rote Punkte) darf unter gar keinen Umständen zugeparkt werden, weil das ein Rettungsweg ist. Auch nicht kurzzeitig nur für eine Minute, und auch nicht wenn der Fahrer gar nicht aussteigt! Der Landkreis hat den MTV wegen dieser Situation bereits abgemahnt und droht mit dem Entzug des Hallennutzungs-Rechts! Bitte benutzt die Parkplätze am Denkmalsweg (grüne Punkte).

Zusatztermine für Sportabzeichen

Zusatztermine für Sportabzeichen

Hohe Temperaturen und Starkregen zu Beginn des Sommers ließen sportliche Aktivitäten nur eingeschränkt zu, so dass für den Rest der Saison noch folgende Zusatztermine zur Abnahme des Sportabzeichens geplant sind:

Am Dienstag den 26.8. wird die Abnahme der Radfahrdisziplinen 20 km für den Nachweis der „Ausdauer“ und 200 m-Sprint für den Nachweis der „Schnelligkeit“ angeboten. Treffpunkt ist um 16:00 Uhr am ehemaligen Bahnhof Pöhlde (Gaststätte „Zum Bahnhof“).

Zwischen den festen Abnahmeterminen am 3.9. und am 1.10. wird noch ein Zusatztermin für die Leichtathletikdisziplinen am Mittwoch den 24.9. angeboten und zwar wie gewohnt um 17:00 Uhr im Domeyer-Stadion.

Zum Ende der Abnahmesaison können noch die Schwimmdisziplinen absolviert werden. Vorgesehen ist dafür das Hallenbad des Salztalparadieses in Bad Sachsa am 19.11.2025 ab 16:30 Uhr. Die Schwimmdisziplinen sowie die Schwimmfertigkeit können jedoch auch in jedem Schwimm- bzw. Hallenbad von den dortigen Schwimmmeistern abgenommen werden, seit diesem Sommer auch wieder im neuen ALOHA in Osterode.

Die Anforderungen für das Sportabzeichen findest du hier.

Was ihr so in den Ferien gemacht habt

Was ihr so in den Ferien gemacht habt

Inzwischen haben uns die ersten ausgefüllten Motivations-Blätter erreicht. Wir hoffen dass noch mehr kommen. Wenn du dein eigenes Blatt zeigen möchtest, dann sende bitte ein Foto davon an Michael Koch, astroelectronic@t-online.de
Wir machen die Namen unkenntlich bevor wir die Blätter zeigen.
Man kann die Bilder anklicken zum Vergrössern.
Alle die wenigstens ein paar Punkte abgehakt haben, haben gezeigt dass sie motiviert sind auch in den Ferien Sport zu machen. Das habt ihr gut gemacht!

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Zeige uns dein Motivations-Blatt

Zeige uns dein Motivations-Blatt

Wir würden gerne sehen, wie dein Motivations-Blatt jetzt am Ende der Ferien aussieht. Sende uns doch mal ein Foto davon. Die Namen werden geschwärzt bevor wir es veröffentlichen. Du meinst, dass auf deinem Blatt nicht genug Punkte abgehakt sind um es zu zeigen? Da irrst du dich. Die meisten haben es vermutlich nicht einmal geschafft das Blatt da aufzuhängen, wo sie es jeden Tag sehen, und folglich ist das Blatt leer geblieben. Zeig uns dass es nicht leer ist.

Sende dein Foto bitte per E-Mail direkt an Michael Koch, astroelectronic@t-online.de

Gibt es Vorschläge, was wir nächstes Jahr noch zusätzlich auf das Blatt draufschreiben sollen?

MTV Cheer Sparks beim Kurzen Fest im Langen Tal

MTV Cheer Sparks beim Kurzen Fest im Langen Tal

Am 23. August 2025 findet der Lerbacher Wirtschaftstag im Rahmen des Kurzen Fests im Langen Tal statt. Wir, die MTV Cheer Sparks, freuen uns sehr, dabei zu sein.

Von 10 bis 15 Uhr bieten wir eine Mitmachaktion an, bei der jeder selbst ausprobieren kann, was Cheerleading ausmacht. Alle sind herzlich eingeladen mitzumachen.

Zum Abschluss zeigen wir noch einen Auftritt mit viel Energie und guter Laune. Kommt vorbei und erlebt einen sportlichen Tag mit uns!

An alle Vereinsmitglieder – Workshop am 16. August

An alle Vereinsmitglieder – Workshop am 16. August

Gestaltet den MTV mit!
Engagiert Euch für unsere gemeinsame Vereinszukunft

Hinweis: Dieser Workshop wurde abgesagt, es wird einen neuen Termin geben.

Liebe Vereinsmitglieder,

unter dem oben genannten Motto laden wir Euch zu einem Workshop am Samstag, den 16. August von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr in die OBS-Schule ein.
Bei diesem Workshop könnt ihr Eure Ideen einbringen, um dem Verein positive Impulse zu geben. Dieses können neue Vorschläge sein oder Verbesserungsvorschläge zu Punkten, die im Moment vlt. nicht so gut laufen. In diesem Workshop sollen die Ideen aufgenommen werden und gemeinsam in verschiedenen Gruppen, ein Umsetzungskonzept dafür erstellt werden.

Ziel ist es, das Vereinsleben insgesamt zu verbessern, um noch mehr Freude, Spaß und Engagement zu vermitteln. Die Moderation wird von einem Beraterteam des LSB übernommen.

Also meldet Euch schnell beim Vorstand oder der Geschäftsstelle an. Wir freuen uns auf Euer Kommen und Eure Ideen.

Viele Grüße
Holger, Astrid, Reiner, Rosi, Berit

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles

Judogruppe beim Lasertag in Göttingen

Judogruppe beim Lasertag in Göttingen

Zum Abschluss vor den Sommerferien hat sich die Erwachsenen-Gruppe der Judosparte im MTV Herzberg etwas Besonderes gegönnt: Gemeinsam ging es nach Göttingen zum Lasertag-Spielen. Bei spannenden Matches, Teamgeist und viel Spaß konnten wir uns mal fernab der Matte austoben und das Trainingsjahr gebührend ausklingen lassen.

Die Aktion kam bei allen gut an – eine tolle Gelegenheit, den sportlichen Zusammenhalt auch außerhalb der gewohnten vier Wände
zu stärken. Mit vielen Lachern, Schweißperlen und neuen Anekdoten im Gepäck freuen wir uns jetzt auf die wohlverdiente Sommerpause, aber mindestens genauso sehr darauf, wenn es nach den Ferien wieder aktiv losgeht.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles, Judo

Cathrine Büssing gewinnt Gold bei der Deutschen Einzelmeisterschaft

Cathrine Büssing gewinnt Gold bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in Bochum

Vor kurzem konnte Cathrine Büssing vom MTV Herzberg einen großen Erfolg feiern: Sie sicherte sich den ersten Platz in der Gewichtsklasse bis 78 kg bei der Deutschen Einzelmeisterschaft in Bochum.

In einer stark besetzten Konkurrenz setzte sie sich souverän durch und dominierte ihre Kämpfe von Beginn an. Mit technisch sauberem Judo, hoher Konzentration und konsequenter Kampfführung ließ sie der Konkurrenz keine Chance und stand am Ende verdient ganz oben auf dem Podest.

Dieser Titelgewinn ist nicht nur ein persönlicher Meilenstein für Cathrine, sondern auch ein großer Erfolg für die Sparte des Judo im MTV Herzberg. Er zeigt einmal mehr, dass kontinuierliches Training, Engagement und Teamgeist Früchte tragen.

Der MTV Herzberg gratuliert Cathrine herzlich zu dieser herausragenden Leistung und freut sich auf die kommenden Herausforderungen, bei denen sie den Verein weiterhin stark vertreten wird.

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Aktuelles, Judo